Ziteil Long Run | Ride Magazin

Ziteil Long Run

Ziteil

Die Tour zur Ziteil-Kapelle ist einer der Graubünden-Klassiker. Wer sie in Tiefencastel statt in Savognin startet, kriegt eine Extra-Ladung Singletrail dazu. Die Route wird dadurch vom Klassiker zum Trail-Highlight Mittelbündens. Gehört ins Portofolio jeder guten Routen-Auswahl Graubündens!


Beschreibung

Ausgangsort der Tour ist Tiefencastel zwischen Lenzerheide, Thusis und Davos. Idealerweise nimmt man hier das Postauto bis nach Mon (Achtung: Voranmeldung nötig). Wer aus eigener Kraft hochtreten will, tut dies auf der Landstrasse, 370 zusätzlich Höhenmeter stehen dabei in der Bilanz. Von Mon steigt man auf Asphalt- und Schottersträsschen hoch nach Munter, wo der Weg steiler wird. Die Schotterstrasse führt hoch bis zur Wallfhartskapelle Zitel mit tollem Blick in den Oberhalbstein mit dem Berninamassiv im Hintergrund. Die Abfahrt führt nun über einen wunderbar flüssigen Alpin-Trail mit tollen Kurvenkombinationen. So erreicht man das Maiensäss Cre digl Lai, wo man in die Wald-Sektion der Abfahrt eintaucht. Die Abfahrt ist ein Mix aus Trails und Schotterstrassen, aus anspruchsvollen und superflüssigen Passagen, aus Steilstücken und Gegenanstiegen. Das Level liegt durchgängig bei S1 bis S2. Auf diese Weise gelangt man nach Salouf, wo ein 200-Höhenmeter-Aufstieg nach Del beziehungsweise bis zum Trail-Beginn hinab nach Tiefencastel ansteht. Der Singletrail von Del via Mon nach Tiefencastel ist längst ein Graubünden-Klassiker und ein erstklassiges Schlussstück einer ebenso erstklassigen Gesamtroute.

 Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride.ch mit einem Silber- oder einem Gold-Abonnement. Klicke hier, um ein Abo zu bestellen.
Distanz

28 km

Höhenmeter

1430 m

Tiefenmeter

1810 m

Tiefster Punkt

853 M.ü.M.

Höchster Punkt

2422 M.ü.M.

Startort

Tiefencastel

Zielort

Tiefencastel

Kondition

 

Fahrtechnik

 

Panorama

 

Gesamteindruck

 

Webcode

2395

E-MTB

gut tauglich für E-Mountainbikes

Autor

Thomas Giger

Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können

Kommentare

Tour am 8.9.2022 gefahren. Empfehlenswert. Wir fuhren die Trails wie im Kommentar von Michael Tschopp beschreiben. Auch diese sind Empfehlenswert.

Trails sind super. Beschreibung der technischen Schwierigkeit passt auch. Die letzten Höhenmeter sind für eine 50jährige Frau ohne Motor nur phasenweise fahrbar - sehr steil.

Superschöne Biketour, allerdings kann man den Singletrailanteil massiv erhöhen, wenn man nach dem Seelein zwischen Cre digl Lai und Bargung links die Trails nimmt, die bis zum Beginn des Val da Morts führen (auf Karte sichtbar).

Perfekte E-Bike und Biketour! Kiesweg bis zum Kloster ein paar schöne Rampen, aber die Strasse ist in sehr gutem Zustand! Abfahrt ist Flow von feinsten. Alle Wege in Stand gestellt,TOP Zustand! Ein Dankeschön den Zuständigen Touristikern und Wegbauer!