Zermatt-Umrundung | Ride Magazin

Zermatt-Umrundung

Matterhorn

Zermatt hat jede Menge Singletrail-Highlights zu bieten. Fast alle sind mit einer der vielen Bergbahnen erreichbar. Auf der Zermatt-Umrundung verzichtet man auf die Aufstiegshilfen und kombiniert die Highlights zu einer «richtigen» Mountainbike-Tour.


Beschreibung

Die Tour beginnt mit dem Aufstieg zur Tufterenalp, von wo es weiter bis zur Sunnegga geht. Der erste Aufstieg ist geschafft, auf einem flowigen Panorama-Trail gehts nun zum idyllischen Mosjesee und sogleich in den nächsten Aufstieg. Dieses Mal hoch zur Riffelalp, wo bei der Bahnstation einer der besten Trails von Zermatt losgeht. Der Weg führt hinab zur Station Findelbach und ist ein Supertrail mit Weltklasse-Format. Achtung, hier sind auch immer wieder zahlreiche Wanderer unterwegs. Schliesslich erreicht man unterhalb der Station Findelbach das Strässchen, dem man bergauf nach Furi folgt und schliesslich weiter durch das Tal in Richtung Schönbielhütte aufsteigt. Bei einem kleinen Wehr unten am riesigen Geröllfeld ist die Höhe erreicht, und es geht in die Abfahrt zurück nach Zermatt. Dafür wechselt man die Talseite und folgt den Südhängen nach Chalbermatten und Zmutt. Auch dieser Weg ist nochmals eine Flow-Bombe! Nach Zmutt bleibt man auf dem oberen Weg und folgt diesem bis ins Ortszentrum von Zermatt.

 Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride.ch mit einem Silber- oder einem Gold-Abonnement. Klicke hier, um ein Abo zu bestellen.
Distanz

32 km

Höhenmeter

1355 m

Tiefenmeter

1355 m

Tiefster Punkt

1602 M.ü.M.

Höchster Punkt

2384 M.ü.M.

Tage

1 Tag

Startort

Zermatt

Zielort

Zermatt

Kondition

 

Fahrtechnik

 

Panorama

 

Gesamteindruck

 

Webcode

1552

E-MTB

gut tauglich für E-Mountainbikes

Autor

Thomas Giger

Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können

Kommentare

Stand 5.7.2019:
Der Trail ab Riffelalp bis Zermatt ist geschlossen. Am Anfang des Trails ist ein Verbot für Wanderer (nicht aber für Biker, weshalb dies uns nicht aufgehalten hat). Dennoch sollten auch Biker den Trail nicht befahren. Der Grund, der zu Beginn des Trails nicht ersichtlich ist, ist ein weggeschwemmter Teil des Trails in einem Tobel. Das Bike (V.a. ein E-MTB) hinüberzutragen ist sehr schwierig, wenn auch glücklicherweise nicht sehr gefährlich, da nicht extrem steil.