Vigljoch - Steinbruch-Trail | Ride Magazin

Vigljoch - Steinbruch-Trail

Meranerland

Das Vigljoch trennt das Vinschgau mit dem südlichen Meranerland. Für Mountainbiker sind der Panoramaweg und der Steinbruch-Trail besondere Highlights, die beide in dieser Tour gepackt sind. Sie ist die klassische Mountainbike-Toure am Vigljoch.


Beschreibung

Ausgangsort der Tour ist die Talstation der Aschbachbahn in Rabland. Mit dieser überwindet man die ersten 850 Höhenmeter bis nach Aschbach. Auf einem Schottersträsschen kurbelt man in der Folge hoch zum Vigljoch (knapp 400 Höhenmeter) und rollt dann rüber zum kleinen Bergsee mit dem eigensinningen Namen «Schwarze Lacke». Gleich dahinter beginnt der Singletrail-Spass mit dem Panoramaweg. Dieser führt durch das steile Gelände hoch über Meran bis zum Sessellift auf der Südostseite des Vigljochs. Im Schuss gehts zur Talstation und dann linkerhand in den Eggersteig – ein wunderbarer Trail parallel unterhalb des Panoramawegs. In Egger muss nochmals ein kurzes Stück auf einem Schotterweg hochgestiegen werden bis rechts der Steinbruch-Trail hinabführt. Dieser erstklassige Singletrail führt vorbei an den grossen Steinbrüchen, und unterhalb von Oberbrunn erreicht man eine kleine Bergstrasse. Dieser rollt man ein Stück bergab und zweigt wenig später links in den abschliessenden Singletrail bergab zum Ausgangsort bei der Talstation der Aschbachbahn.

 Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride.ch mit einem Silber- oder einem Gold-Abonnement. Klicke hier, um ein Abo zu bestellen.
Distanz

23 km

Höhenmeter

700 m

Tiefenmeter

1285 m

Tiefster Punkt

507 M.ü.M.

Höchster Punkt

1792 M.ü.M.

Startort

Rabland

Zielort

Rabland

Kondition

 

Fahrtechnik

 

Panorama

 

Gesamteindruck

 

Webcode

1674

E-MTB

gut tauglich für E-Mountainbikes

Autor

Thomas Giger

Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können

Kommentare

Die tour würde ich nicht empfehlen, oben hat es quasi keine singletrails, ausser ein kurzes stück auf dem panoramaweg. Der ist sehr schön und es hatte deshalb heute auch viele wanderer. Lieber zu fuss das panorama geniessen.

Der zweite teil des mittlerweile offiziellen steinbruch trail ist toll und hat auch 2,3 knackige stellen. Die paar 100hm kann man aber auch hochtreten und den trail fahren.

Der Steinbruchtrail wurde umgeleitet und "entschärft". Der Singletrail von der Bergstrasse (das beste Stück dieser Tour) war mit einem Fahrverbot ausgeschildert...