Staufen
Beschreibung
Der Aufstieg von Hohenems zum Berggasthaus Schuttannen ist gnadenlos steil. Er führt zwar stets auf der asphaltierten Strasse, diese ist hat aber eine Steigung zum Verzweifeln. Auf diesem Abschnitt hat schon man einer geflucht, aber angekommen sind sie noch alle. Ab Schuttannen steht der Gipfelsturm auf den Staufen an. Dafür steigt man mit dem Bike auf einer Schotterstrasse bis zum Bergrücken, deponiert das Rad hier und geht die verbleibenden 200 Höhenmeter bis zum Gipfel zu Fuss. Die Trails am Staufen sind allesamt nicht fahrbar, deshalb ist das Bike-Depot die geschicktere Variante. Die Gipfelbesteigung zu Fuss ist aber alleine wegen dem Panorama auf den Säntis, auf das Appenzellerland und auf den Bodensee ein Muss.
Zurück nach Schuttannen folgt man der Aufstiegsroute. Es gäbe eine Trail-Variante über den Bergrücken und entlang dem Talboden hoch zum Berggasthaus, doch Trails gibts später auf der Tour noch jede Menge. Dafür steigt man ab Schuttannen auf der Schotterstrasse hoch zum Schuttanneneck, dem Kulminationspunkt der Tour. Gleich hinter der Skiliftstation zweigt links der Abfahrts-Trail weg. Diesem folgt über das wiesige Gelände, dann im Wald, mal schnell und flüssig, dann wieder etwas rumplig. So gehts hinab bis zu einer Schotterstrassengabelung. Nun sind ein paar wenige Meter Aufstieg angesagt, um dann rechts in den nächsten Trail einzubiegen. Dieser ist steil und im unteren Teil knifflig. Schliesslich landet man auf einer Schotterstrasse, rollt dieser entlang bergab bis rechts das Eseltrepple beginnt – ein langer, spassiger und abwechslungsreicher Singletrail bis fast noch Hohenems. Für die letzten Meter rollt man schliesslich noch eine Schotterstrasse hinab, um dann auf dem schmucken Dorfplatz im historischen Ortszentrum auf die Route anzustossen.
Hinweis: Die Route befindet sich auf österreichischem Gebiet und führt über, nicht für Mountainbiker freigegebene Strecken. Die Befahrung dieser Route mit einem Mountainbike obliegt mit dem Bewusstsein der Rechtslage in der Verantwortung jedes einzelnen.
Details zur Tour
17 km
1150 m
1150 m
437 M.ü.M.
1426 M.ü.M.
Hohenems
Hohenems
1951
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Heute mit dem E-Bike gefahren - das macht die steile Auffahrt sehr viel entspannter.
Leider ist das erste Viertel des Trails von Kuhherden total zerstört. Man muss sich durch knöcheltiefen Schlamm mit Kuhsch… kämpfen. Am besten kräftig durchwühlen und hoffentlich nicht absteigen müssen. Der Wanderweg ist fast nicht mehr zu sehen.
Die weiteren Trails sind in Ordnung. Knackige Stellen sind auch dabei.