Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Landschaftlich eine traumhafte Tour. Hoch geht es meistens auf einer Alpstrasse. Dennoch hat es einige steile, holprige Schiebepassagen (daher nur bedingt eBike taiglich). Hinunter geht es auf teils anspruchsvollen (eBike bedingt tauglich) aber schönen Trails und teilweise auf Schotterstrassen. Ende Mai ist der Schnee gerade weg und die Wege häufig noch sehr nass und und sumpfig. Eine schöne und empfehlenswerte Tour. Wenn noch Kraft übrig ist, kann der Emme entlang bis nach Schüpfheim gefahren werden.
Landschaftlich eine traumhafte Tour. Hoch geht es meistens auf einer Alpstrasse. Dennoch hat es einige steile, holprige Schiebepassagen (daher nur bedingt eBike taiglich). Hinunter geht es auf teils anspruchsvollen (eBike bedingt tauglich) aber schönen Trails und teilweise auf Schotterstrassen. Ende Mai ist der Schnee gerade weg und die Wege häufig noch sehr nass und und sumpfig. Eine schöne und empfehlenswerte Tour. Wenn noch Kraft übrig ist, kann der Emme entlang bis nach Schüpfheim gefahren werden.
Ich finde die Tour ist gerade für EMTB geeignet, da man in diesen Steinigen passagen gut voran kommt und da nirgends schieben muss…
Warum ist diese Tour nur beschränkt tauglich für E-Mountainbikes?
Fahrtechnick oder Laufpassagen?
Hinauf hat es einige steile, holprige Schiebepassagen und hinunter geht es auf teils anspruchsvollen, schmalen und steilen Trails.
Letzte Woche machte ich eine Tour zum Sewenseeli und dann entlang einigen der beschriebenen Wege in umgekehrter Richtung bis ich den Hauptberg dieser Gegend, den Fürstein, ganz umrundet hatte. Das Gebiet hat mir sehr gut gefallen und ich habe sie auf Video aufgenommen und auf YouTube zur Verfügung gestellt. Das Video zeigt etwas der Beschaffenheit der Umgebung und solche Videos werden auch fürs Indoor Cycling als Virtual Reality gebraucht. Auf dem Hometrainer oder Laufband kann man die Tour auf dem Bildschirm verfolgen und fährt oder läuft quasi mit. Der Link zu diesem Video ist:
https://youtu.be/zVuixIXoHKc
Beautiful uphill, the downhill part is hardly ridable and should not be suggested.