Sefinafurgga – Blüemlisalp
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Bin letzte Woche über Sefinafurgga und Hohtürli gewandert, in zwei Tagen nicht einen Biker gesehen!
fe.minder hat recht, Aufwand und Ertrag stehen in keinem Verhältnis.
Voller Vorfreude begannen wir diese Tour genau so, wie sie im Ride Magazin 02/2019 beschrieben ist. Wir starteten bei der Grütschalp und planten die Übernachtungen in der Rotstockhütte und in der Blüemlisalphütte. Wir wussten, dass diese Tour streng wird, es wird ja auch beschrieben, dass das Bike geschultert werden muss. Ja es muss geschultert werden und wir gingen konditionell an unsere Grenzen. Beim Tourenbeschrieb werden aber die Abfahrten überbewertet "... die Trails sind schlicht überragend... " Die Trails sind zum Teil sehr verblockt und man muss oft absteigen. Anderseits fährt man Forstwege. Für uns ist diese Tour in keinem Verhältnis von Biketragen und Abfahrt. Überlegt euch gut, ob ihr euch diese Tour antun wollt. Wir kennen viele Touren, die einem für einen solch harten Aufstieg mit einer unvergesslichlichen Abfahrt belohnen. Als Wanderung ohne Bike ist diese Tour sehr empfehlenswert.
2 Tages Tour