Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bike-Hotels:
Es wurden für diese Region leider keine Bikehotels gefunden. Bikehotels registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-bikehotels.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Wir haben die Tour an einem schönen Sonntag im Juli in Angriff genommen. Gestartet sind wir beim Kraftwerk Linthal . Ich empfehle möglichst früh aufzubrechen, die Passstrasse wird gerne von Motorradfahrern benutzt welche in recht hohem Tempo an einem vorbeirauschen, je früher umso weniger Verkehr. Der Aufstieg über die Strasse und dann über den Alpweg ist von der Steigung her angenehm, bis zum Dorf Braunwald vernichtet man leider wieder etwa 200 hM Höhe über eine Alpstrasse und einen kurzen steilen Wanderweg. Bereits vor Braunwald treffen wir auf viele Wanderer, jedoch ist Kreuzen kein Problem. Der Aufstieg bis zum Oberstafel ist ebenfalls angenehm und man erlangt stetig an Höhe.
Wir sind vom Seblengrat direkt zum Mittelstafel runter, der Weg im oberen Teil war extrem ruppig und von den Kühen zerstört, im unteren Bereich war der Trail sehr spassig. Vom Mittelstaffel sind wir dem Wanderweg nach um den Berg herum Richtung Braunwald Altstafel . Der Weg ist im Singletrailmap als schwarz markiert, wurde aber in der Zwischenzeit ausgebaut und ist neu eine 1 m breite Kiesstrasse. Von Mittelstafel her kommend haben wir dann die erste Abzweigung Richtung Luchsingen genommen und sind dem Wanderweg via Schlattberg nach Luchsingen gefolgt. Die Abfahrt war sehr abwechslungsreich, technische Passagen wechseln sich mit flowigen Passagen ab. Da der Hang stark bewaldet und im Schatten ist, sollte man nach Regenfällen 3-4 Tage Zeit lassen damit der Trail trocklnen kann, sonst wird's an einigen Stellen heikel.
Ich würde die Tour nächstes Mal an einem Werktag machen, es hat einfach zuviele Wanderer rund um Braunwald.