Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Bin die Tour an Ostern 2022 gefahren. Einheimische haben mich vor dem Eis gewarnt. Ich konnte nicht ganz verstehen was Sie damit meinten bis ich dann im Aufstieg nach St.Antonio war. Alle kleinen Bächlein die den Wanderweg überquerten haben riesige Eisplatten gebildet die den ganzen Weg bedeckten. Einmal abrutschen nie mehr abrutschen. In der rechten Hand das Bike und mit der linken Hand habe ich mich am Gras und Stauden festgehalten und mit meinen harten Bikeschuhen war es im wahrsten Sinne des Wortes eine Gratwanderung. Diese Tour nicht vor dem Mai machen.
Wir sind heute da gefahren. Auf dem Tragestück hat es noch böse viel Schnee. Wir haben die bikes als Eispickel benützt. Einmal da abrutschen, nie wieder abrutschen. Dazu hat es noch viel Sturmholz. Ich würde es in 4-6 wochen frühestens wieder machen.
Der Trail ist wiederum cool ( auch wenn hier und da etwas Sturmholz liegt). Zwischendurch technisch( schöne Stufen, Hinterrad versetzen usw.). Im untere Zeit, sehr ( ticino style) Treppenlastig.