Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Gefahren, geschoben und getragen am 11.07.2021!
Super coole Tour in der Jungfrau Region! Etwas mühsam sind die geschätzt 1000 Gatter und Tore durch welche man sich am Anfang bis ca. zum Suppenboden zwängen muss. Vom Suppenboden nach Wasenegg ist ganz schön eine Plackerei und zieht sich in die Länge. Tragen, schieben, tragen! Aber was danach kommt lässt nichts zu wünschen übrig, Trails vom feinsten! Das hochfahren nach Gimmelwald kann man sich ersparen indem man direkt auf dem Wanderweg in's Tal runterfährt und sich dann bequem mit der Stechelbergbahn nach Mürren hochgondeln lässt. Zum Dessert natürlich noch den Grütschtrail!
Checked 2020
Tour am 09.08.2019 gemacht.
Schliesse mich an. Sehr empfehlenswert! Drei Ergänzungen:
1. Der eingezeichnete Weg gegen Winterberg kurz nach Mürren ist eigentlich Fahrverbot und hat viele Wanderer. Hier evtl. lieber der signalisierten Bikestrecke nach Winterberg folgen und dann den Wanderweg zum Staubbachhüttli (S3) nehmen.
2. Die SBB Velotageskarte und das GA sind auf der Grütschalpbahn uneingeschränkt gültig. Wer am Ende der Tour noch Energie übrig hat, fährt dann einfach nochmals hoch und macht noch einmal (oder mehrmals) den Grütsch Trail. Dieser DH ist mit einem Enduro gut zu meistern und macht viel Spass.
3. Falls mit dem Zug angereist: Den Weg zurück nach Interlaken kann man von Lauterbrunnen aus auch gemütlich auf der offiziellen MTB Route 1 machen und dabei ein wenig "ausfahren". Der alte Dorfkern und die alte Kirche von Wilderswil sind sehenswert.
Bin die Tour am 30.07.2019 bei strahlendem Sonnenschein gefahren. Wirklich super. Landschaftlich wie trailtechnisch. Sehr zu empfehlen!!!
Der Schlusstrail von Mürren nach Lauterbrunnen war leider gesperrt, da dort ein großer Hang abgerutscht ist.
Nicht weiter tragisch, denn auf dem Forstweg kommt man schnell wieder über Winteregg zur Grütschalp. Dann den Grütschtrail nach Lauterbrunnen nehmen :-)