Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Bikeshops registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Kommentare
Tour am 2. Juli 22 gemacht. War noch ein wenig nass vom Vortag. Sicher keine Tour bzw, Abfahrt für eBikes. Und Abfahrt auch nicht durchwegs fahrbar. Mehr was für Cracks mit harten Knochen. Übrigens kann das eBike auf dem Hinterrad ganz einfach durch ein Drehkreuz gestossen werden. Somit tragen überflüssig.
Hallo zusammen,
Du schreibst, die Route sei für e-MTB gut fahrbar. Da ich dort schon mehrmals hochgewandert bin, weiss ich, dass zwischen Burggeist und Gätterlipass einige Weidekreuze stehen. Das scheint mir für e-MTB nicht so einfach, da diese wohl darüber gehoben werden müssten (25 kg!!). Oder habt Ihr dazu eine andere Technik?
Ich frage mich natürlich auch, ob dies auch bei anderen Touren der Fall sein wird, wo ich das Gelände nicht so gut kenne.
Danke für eine Antwort und einen schönen Tag
Victor_78514
Meine Haltung dazu: Die 25KG über ein Drehkreuz zu heben sollte doch kein Hindernis sein. Mann sollte ja genug restliche Energie und Kraft haben die nicht durchs pedaliere verlohren geht aufgrund vom Akku. Falls doch und wer dies für nicht machbar und zu anspruchsvoll findet hat in solchem Gelände mit einem Bike eh nichts verloren ;)
Gruss PedaltotheMedal