Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Fotograf:
Martin Bissig
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Kommentare
Bin die (sehr schöne) Tour gestern in abgekürzter Variante (siehe unten) gefahren, und würde den Schwierigkeitsgrad (abgesehen von wenigen technischen Stellen) durchaus als moderat bezeichnen.
Tipps zum Einsparen von Höhenmetern: Mit dem Bus von Olten nach Ifenthal; von Oberdorf über den Veloweg nach Liestal und von da mit dem Bus nach Seewen.
Auf dem Papier eine tolle Tour gespickt mit knackigen Aufstiegen und endlos vielen Singletrails. Teilweise sind diese aber leider nicht fahrbar wegen Wurzeln und/oder den spitzigen, glatten Jurasteinen. Auch immer wieder Weide-Tore die es zu "überwinden" gilt. Selten so viel gelaufen wie auf dieser Tour. Und aufgepasst, manchmal gehts durch ein allg. Fahrverbot.
Habe die Tour bei bestem Wetter (trocken) gefahren und muss meinen Vorredner zu 100% recht geben. Fast der ganze Singletrail der mit S1 vom Chilchzimmersattel (ab ca. 10 Km) bis Sennehöchi (bei ca. 13 Km) als leicht fahrbar bezeichnet wird ist meines erachtens nur komplett zu Fuss machbar! Eventuell fährt Danny MacAskill diesen Trail aber für alle "normalen" Biker ist dieser nicht fahrbar! Ansonsten aber sehr schöne Tour und mir hat sie gefallen ausser dass ich viel gelaufen bin... ;-)
sicher sehr schöne Tour
Im Prinzip schöne Route, nur geht's vorm General-Wille-Haus quer durch einen Schiessanlage des Bundes. Bei Betrieb nicht zu empfehlen.
Die Schiessanlage kann man meistens befahren. Und wenn gerade geschossen wird, funkt der Wachmann meist nach oben, damit man trotzdem durch kann.