Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Bikeshops registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-bikeshop.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Aufstieg ist sehr schön, trotz viel tragen. Das Panorama ist Top! Die ersten 200 Hm Abfahrt ist für technisch versierte Biker lustig, dannach muss viel Auf und Ab und einige kurze Schiebepassagen in Kauf genommen werden bis es wieder flüssig weiter geht. Ab dem Rifugio Bellla Tola aber wieder sehr spaßig. Die Barrikade im unteren Teil der Abfahrt kann umgangen werden.
Aufstieg ist sehr schön, trotz viel tragen. Das Panorama ist Top! Die ersten 200 Hm Abfahrt ist für technisch versierte Biker lustig, dannach muss viel Auf und Ab und einige kurze Schiebepassagen in Kauf genommen werden bis es wieder flüssig weiter geht. Ab dem Rifugio Bellla Tola aber sehr spaßig. Die Barrikade im unteren Teil kann umgangen werden.
Scheinbar gibt es ein Problem auf dem letzten Abschnitt der tour. Nach der Alp Ponchet ist der Weg mit einem für bikes nicht überwindbarem Zaun verbarrikadiert. Eine eindrückliche Pallisadenanlage blockiert den Weiterweg. Schilder oder Hinweise sind uns nirgends aufgefallen, auch am Zaun selbst nicht. Mit einem Gewitter im Nacken und dank einem Loch in dieser Konstruktion sind wir schliesslich doch weiter... Der trail ist gut. Im Rückblick scheint die Konstruktion wirklich gegem Biker gerichtet zu sein. Dachten erst an Wildschutz, Kuhzaun oder wasauchimmer... Eben Hinweise fehlen. Traurig dass es sowas gibt, ein simples Schild oben hätte uns sicher bewegt einen anderen Weg zu nehmen.
Der Zaun kann nicht umfahren oder überstiegen werden. Der Trick: Man baut einfach das Vorderrad aus und schiebt das Bike problemlos durch den Zaun.
Hallo bastihapp1, danke für deine Info. Wir haben vor dieses Wochenende die Tour zu fahren. Kann man diesen Weg ohne weiteres umfahren, oder muss man zwangsläufig durch den Zaun?
Viele Grüsse
Wir haben die Tour in Turtmann Dorf begonnen und sind bis zur Meide Alp in einer angenehmen Steigung aufgestiegen. Die 400 Höhenmeter Laufpassage ab der Alp ist nicht steil dafür zieht es sich in die Länge, in der Mitte und am Schluss der Laufpassage ist der Weg kurz steil und man kommt auf das nächste Plateau und am Schluss auf den Pass.
Ab dem Pass bis nach Chandolin ist der Trail recht alpin, d.h. es kommt nicht so richtig ein Fluss auf. Es sind kaum mal 10 Meter am Stück zu fahren und dann folgt wieder eine 1-2 Meter Laufpassage. Zudem sollte man genügend Zeit einrechnen da der Trail lang ist und auch immer wieder happige Gegensteigungen drin hat.Wenn ich die Tour wieder mal fahren würde dann würde ich möglichst bald auf die Alpstrasse bis zur Hütte Bella Tola ausweichen.
Ab der Hütte folgt zunächst ein flowiger Singletrail, der dann aber in eine halb Stündige Laufpassage durch Sturzblöcke übergeht. Erst ab der Wasserfassung ist der Weg wieder fahrbar bis nach Chandolin. Nächstes Mal würde ich hier auf den Trail der unterhalb der 2100 Meter Höhen Linie ab Kreuzung Par di Mozes Richtung Chandolin führt, ausweichen.
Ab Chandolin ist der Aufstieg bis Pramarin gut zu bewältigen.
Die Abfahrt bis nach Sierre ist das schönste der ganzen Tour. Zu beachten wäre dass der Trail bis nach Sierre bereits recht ausgefahren ist , etwa vergleichbar mit dem Brasilien.
Alles in allem eine recht lange und schöne Tour, die Trails im oberen Bereich sind aber von der Qualität nicht mit dem Brasilien oder Argentinien zu vergleichen.
Wer keine Probleme hat das Bike mal zu schieben oder halt mal abzusteigen der Erlebt eine schöne alpine Tour.
Viele Grüsse Dani