Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Nahegelegene Bikeschulen:
Nahegelegene Bikeshops:
Nahegelegene Bike-Hotels:
Es wurden für diese Region leider keine Bikehotels gefunden. Bikehotels registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Kommentare
Die tour kann man auch in die gegenrichtung machen. Von der hasenmatt geht ein schöner single trail zurück nach lommiswil. Bei der Kreuzung nach dem gipfelstück scharf rechts (unterhalb der grillstelle) in den trail. Auf der trailmap rot. Flowig mit einigen steinpassagen
Panorama sehr schön, aber die Abwärtspassagen fanden wir eher enttäuschend. Der Downhill Trail super ruppig, der Rest ok, aber nicht wirklich viel Flow. Aber wir hatten dennoch einen schönen Tag.
Wir waren mit Enduro-E-Bikes unterwegs, Akku am Ende noch bei 50%. Geparkt haben wir in Langendorf und haben uns den Teil durch Solothurn gespart.
Wirklich eine Hammertour! Ausser den Aufstiegen auf Waldstrassen ist alles Singletrails. Die Schwierigkeit ist korrekt angegeben.
Vom Gipfel alles dem Wanderweg nach. Dort wo dieser über Treppenstufen links runter geht, zweigen rechts zwei Trails in den Wald ab, die aber ziemlich zugewachsen sind und in die Irre führen.
Ob man bei der Liftstation Nesselboden dem gpx folgt oder dem dunkelroten Downhill-Schild kommt auf das Gleiche raus. Man landet auf dem Downhill-Trail. Dieser hätte mal etwas Pflege nötig.
Wirklich eine Hammertour, der Aufstieg lohnt sich, auch wenn das Bike das letzte Stück Wanderweg auf die Hasenmatt getragen werden muss. Die Aussicht ist phänomenal ebenso wie die Abfahrt . Kurz nach der Liftstation Nesselboden zweigt links eine Downhillstrecke ab ( ist mit einem kleinen Schild angeschrieben), unbedingt mitnehmen, ist der Hammer ( aber Achtung, es hat Doubles und Road/Rivergaps, Sprünge vorher anschauen...) !!
Eine der besten Touren mit super Panorama- & Ausdauer- & Monster-Singletrailcharakter. Ein Muss für jeden, der in der Gegend unterwegs ist. Auch wenn der Anstieg zur Hasenmatt und der anschliessende Wanderweg wirklich sehr steil sind und das Bike definitiv einige Meter geschoben bzw auch getragen werden muss, so ist es für das, was anschliessend als Trail zur Belohnung wartet, mehr als lohnend. Es geht konstant, mit kleinen Unterbrechungen und einem kurzen Anstieg, scheinbar endlos auf Hammer-Trails, fast wieder bis direkt vor die Haustür von Solothurn. Ein Kompliment an die Routenfinder !! Erste Sahne.
Definitiv eine 5-Sternchentour mit Suchtcharakter, die man auch getrost immer wieder fahren kann. Und mit der 3er Bewertung auch absolut korrekt bewertet. Wer sich mal nicht traut, oder wem die Holzstufen zu rutschig sind, der kann die Stellen getrost kurz schieben. Es sind nur wenig und auch alle ziemlich kurz.