Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Lauberhorn
Bin die Tour heute (29.07.2018) gefahren, tolle Trails, super Wetter, wenig Wanderer und eine hammer Kulisse!
Aber: ca. bei Km 14.1 / 2'050 müm, das ist ca. 500m oberhalb Hundschopf, steht ein Schild 'No bikes' mit entsprechenden Signet. Hier bin ich mangels Ausweichmöglichkeit weitergefahren, wenn dann sollen sie so ein Schild am Anfang des Trails aufstellen, nicht mittendrin und nach einigen Höhenmetern Abfahrt...
Ein Stück weiter, ca. bei Km 15.6 / 1'800 müm, wo ein Singletrail vom Schotterweg abzweigt, wieder das gleiche Schild. Hier bin ich den Schotterweg weitergefahren, ist auch ganz OK und nach ca. 1.8km kommt man wieder auf die Tour.
Keine Ahnung ob die Schilder rechtlich verbindlich sind, von einem richterlichen Verbot habe ich nichts gelesen. Sind aber professionell gemacht (bedruckte Kunstoffschilder an Holzpfosten), so dass sie wahrscheinlich nicht einfach von einem einzelnen Älpler aufgestellt wurden.
Vielleicht weiss ja jemand mehr?
Wäre schade wenn man diesen tollen Trail nicht mehr fahren dürfte...
Sind sie gestern gefahren, trotz Ferienzeit kaum Wanderer, da wir erst spät (~16:30 Uhr) auf die Abfahrt sind. Aufstieg eher 1200hm als 1370hm. Letztes Stück bis Kleine Scheidegg und dann von da bis zum höchsten Punkt muss man schieben da steil und loser Schotter ausser man hat Oberschenkel aus Stahl. Abfahrt vor allem oben und nochmal ab Wengwald über tolle Singletrails. Dazwischen teilweise Schotterstrassen, man sieht es ja auf der Karte gut. Das Panorama vor Eiger, Mönch und Jungfrau ist natürlich unschlagbar. In Interlaken dann schnell nochmal schwimmen zur Abkühlung. Insgesamt bombe.