Lago di Colina
Beschreibung
Den Lago di Colina muss man sich erst einmal verdienen. Er liegt auf 2100 Metern über Meer, das Ausgangsort der Tour bei knapp 300 Metern über Meer. Immerhin: Der komplette Aufstieg erfolgt mit einer angenehmen Steigung und bis auf eine Höhe von 1630 Meter über Meer sogar asphaltiert. Wem die Strapazen dennoch zu viel sind, kann sich bis etwas oberhalb der Siedling Ligari (1150 Meter über Meer) shuttlen lassen – mit Fahrbewilligung sogar bis Forcola. Nach dem Asphalt-Tail geht der Aufstieg bei Forcola in eine Schotterstrasse über, auf welcher man schliesslich (unvermindert in angenehmer Steigung) bis zum Lago di Colina aufsteigt. Dieser unscheinbare Bergsee in einem Talkessel hoch über dem Veltlin ist wenig spektakulär, dafür kann die bevorstehende Abfahrt auftrumpfen!
Dafür steuert man als Erstes über den Singletrail hinab zur Alpe Colina, es folgt ein Stück Bergstrasse bis links der Trail abzweigt, welchem man die nächsten 1300 Höhenmter folgt. Der Weg ist ein Singletrail der ersten Güteklasse. Abwechslungsreich, flowig, kurvig, schnell, knifflig – das ganze Program ist zu haben. Der Schwierigkeitsgrad liegt durchgängig bei S2 mit einzelnen S3-Abschnitten. Nach der scheinbar endlosen Trail-Ladung landet man schliesslich bei einem Bachübergang, steigt unmittelbar danach nochmals einige Meter hoch, um das Schlussstück in Form einer Mischung aus Trails, Schotterwegen, Landsträsschen und Rad-Routen zurück zum Ausgangspunkt in Angriff zu nehmen. Besagter Ausgangsort liegt übrigens bei einem Parkplatz in unmittelbarer Nähe der Shopping-Meile von Sondrio gegenüber dem Bahnhof Castione Andevenno.
Details zur Tour
34 km
1860 m
1860 m
275 M.ü.M.
2105 M.ü.M.
Sondrio
Sondrio
2131
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Weitere Informationen
keine Möglichkeiten entlang der Strecke