Karlsruher Grat - Vereinsweg | Ride Magazin

Karlsruher Grat - Vereinsweg

Oberkirch (Schwarzwald)

Die liebliche Wein- und Obstbau-Gegend nördlich von Offenburg liefert die Basis für diese unscheinbare, aber reizvolle Tour im Nordschwarzwald.


Beschreibung

Der Ort Oberkirch wenig oberhalb von Offenburg ist die Basis dieser Tour. Zuerst rollt man ein Stück flach nach Lautenbach und klettert dann auf einem Asphaltsträsschen mit angenehmer Steigung hoch nach Sohlberg und schliesslich bis zum kleinen, gleichnamigen Gipfel. Es steht das erste Trail-Stück an. Der Abschnitt bis zum Melkerei-Parkplatz ist eine Mischung aus Schotterstrassen und Trails, aus Aufstiegen, Abfahrten und Flachstücken. Schliesslich klettert man auf einer Strasse hoch bis in die Nähe des Melkereikopfs, wo schöne Ausblick hinab aufs Rheintal möglich sind. Hier beginnt dann linkerhand die Abfahrt. Auf einem flüssigen Pfad rollt man hinab zurück zur Allerheiligenstrasse und fährt dann stets nördlich des Karlsruher Grats bis in die Nähe des grossen Steinbruchs. Über den Karlsruher Grat selbst führt auch ein Singletrail, der aber nicht fahrbar ist. In einer Mischung aus Trails und Schotterstrassen wird schliesslich der Ort Ottenhöfen erreicht.

Ottenhöfen ist ein guter Platz für eine Rast, schliesslich steht noch die Rückfahrt nach Oberkirch an. Dafür steigt man auf einem Strässchen knapp 400 Höhenmeter auf zum Simmersbacher Kreuz. Nach einem Stück Schotterstrassen-Abfahrt zweigt linkerhand der Vereinsweg ab – ein supertoller und flüssiger Pfad ohne grosse Hindernisse aber auch mit der einen oder anderen Serpentine. Diese Serpentinen befinden sich vor allem im Schlussstück, wo der Vereinsweg in den Schwalbensteinweg übergeht. Fazit: Eine schöne, unspektakuläre aber spassige Runde, die vor allem beim Vereinsweg auch weniger geübten Mountainbikern ein tolles Singletrail-Feeling vermittelt.

Tipp: Um den Aufstieg zu verkürzen, nimmt man den Bus (Linie 425) bis Ruhestein und steigt von da ein Stück hoch bis zum Trail-Einstieg am Melkereikopf. Der Bus führt an Wochenenden und Feriertagen auf ausgewiesenen Fahrten einen grossen Fahrradanhänger mit.

Hinweis: Die Tour tangiert für eine kurze Strecke den Schwarzwald Nationalpark mit einem grundsätzlichen Bike-Verbot abseits ausgewiesener Strecken.

Hinweis: Die Tour befindet sich in Baden-Württemberg mit der gesetzlichen Bestimmung einer Zweimeter-Regel. Diese Tour enthält Elemente, die nicht dieser Vorgabe entsprechen. Vielmehr gibt sie Routen wieder, die von lokalen Mountainbikern gefahren werden. Die Einhaltung der Regelungen liegt in der Verantwortung von jedem einzelnen Mountainbiker.

 Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride.ch mit einem Silber- oder einem Gold-Abonnement. Klicke hier, um ein Abo zu bestellen.
Distanz

36 km

Höhenmeter

1345 m

Tiefenmeter

1345 m

Tiefster Punkt

190 M.ü.M.

Höchster Punkt

1016 M.ü.M.

Startort

Oberkirch

Zielort

Oberkirch

Kondition

 

Fahrtechnik

 

Panorama

 

Gesamteindruck

 

Webcode

2468

E-MTB

gut tauglich für E-Mountainbikes

Autor

Thomas Giger

Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden.
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden.
Nahegelegene Bikehotels:
Es wurden für diese Region leider keine Bikehotels gefunden.
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können