Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Bikeshops registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-bikeshop.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Checked
Wir haben am Wochenende noch die Variante 2 ausprobiert. Bis zum Illsee bleibt hier alles gleich, von dort gibt es eine 200 Hm Laufpassage über einen steilen Wanderweg. Dies ist der Übergang zur Ober Meretschialp. Von dort folgt man dem Wanderweg Richtung Agarn.
Der Trail ist wie schon die Variante 1 sehr abwechslungsreich, im oberen Teil viel loses Gestein im Weg und technische Passagen, gegen unten im Wald dann Erdboden mit festen spitzen Steinen gespickt. Genügend Reifendruck ist hier von Vorteil..
Ich fand den Trail insgesamt flüssiger zu fahren als die Variante 1, dort hatte es im oberen Teil mehr verblockte Stellen.
Beide Varianten machen aber Spass und wenn man gerne alpine und naturbelassene Wege fährt dann ist man hier richtig.
Viele Grüsse Dani
Wir haben die Tour in Sierre begonnen und sind gemütlich nach Chandolin aufgestiegen. Der Aufstieg ist lang, dafür von der Steigung her optimal, geht man früh los ist auch der Verkehr kein Problem.
Ab Chandolin haben wir uns dann für den Sessellift nach Tsape entschieden ( 10 Fr. ) Der Alpweg von Chandlin nach Tsape konnten wir vom Lift aus gut sehen, dieser wäre von der Steigung her auch gut zu bewältigen.Ab Tsape führt ein schöner Trail zum Illseepass.
Ab dem Pass folgt eine knackige Abfahrt zum See , im oberen Teil durch grobe Stufen und Steine verblockt , im Weg selber viel loses Gestein.
Wir haben uns dann führ die Abfahrt direkt ab dem Illsee nach Susten entschieden.Ab der Staumauer folgt ein spassiger Trail, der im oberen Teil immer wieder einzelne technische Passagen enthält so dass man immer wieder gefordert wird.Je weiter man ins Tal gelangt umso flüssiger wird der Trail , erst dem Hang entlang mit kurzen Gegensteigungen und dann ab ober Meschler ein Trail welcher die Strasse schneidet.
Alles in allem eine super Tour bei der man selber entscheiden kann wieviele Höhenmeter man aus eigener Kraft bewältigen kann. ( Das Postauto hält an mehreren Orten Richtung Chandolin )
Viele Grüsse Dani