Hochblauen | Ride Magazin

Hochblauen

Hochblauen (Schwarzwald)

Der Hochblauen ist die erste grosse Erhebung des Schwarzwalds mit aussergewöhnlichem Blick auf die ganze Region Hochrhein, das Baselbiet und die Vogesen. Er überzeugt aber auch mit vielen flüssigen Trails. Eine tolle Tour für alle, die in der Abfahrt nicht die grosse Herausforderung suchen.


Beschreibung

Ausgangsort der Route ist Müllheim (267 Meter über Meer) zwischen Freiburg und Basel. Auf wenig befahrenen Landsträsschen rollt man nach Badenweiler und wechselt da auf Schotterstrassen in den Wald. Es steht der lange und moderat steigende Aufstieg in Richtung Kreuzweg an. Auf 1060 Meter über Meer erreicht man den Bergrücken und damit den ersten Kulminationspunkt der Tour. Nun folgt ein wunderbarer, fast flacher und aussergewöhnlich flüssiger Singletrail (S0) entlang dem Bergrücken. Der Trail ist fast fünf Kilometer und im zweiten Teil mit etwas mehr Wurzeln aber unvermindert superflüssig (S1). Der Pfad führt in dieser Weise bis zur Egertenhütte, dem Ausgangsort des Schlussanstiegs zum Hochblauen. 230 Höhenmeter auf Schotterstrassen sind es bis zum Gipfel mit dem Aussichtsturm und dem aussergewöhnlich gelegenen Gasthof. Das Panorama hier oben ist faszinierend und umfasst den ganzen Südschwarzwald, den Hochrhein, das Baselbiet, die Vogesen und bei klarer Sicht auch gleich noch den Alpenhauptkamm – hier ist ein ausgiebiger Stopp Pflicht!

Die Abfahrt zurück nach Niederweiler bei Müllheim besteht faktisch ausschliesslich aus Singletrails und ist ein tolles Erlebnis vor allem für jene, die nicht immer die grosse Fahrtechnik-Herausforderung sucht. Die Trails sind alle sehr flüssig, die Serpentinen problemlos fahrbar. Wenig Wurzeln, kaum Absätze, dafür viel ungetrübtem Flow-Spass im S1-Level. Einzig beim «Alten Mann» ist die der Trail für zirka 30 Meter etwas knackiger, dann aber schon wieder Flow pur. Nach der Hausbaden-Klinik ist der Hauptteil der Abfahrt gemeistert und man rollt man ein kurzes Stück auf Asphalt, worauf das Schlussstück aus einem Mix aus Trails und Schotterstrassen besteht. Die Abfahrt endet am Ortsrand von Müllheim.

Das Gebiet um den Hochblauen ist auch bei Wanderern sehr beliebt. Hier gilt eine besonders rücksichtsvolle Fahrweise und idealerweise meidet man Zeiten, bei denen viele Wanderer unterwegs sind.

Hinweis: Die Tour befindet sich in Baden-Württemberg mit der gesetzlichen Bestimmung einer Zweimeter-Regel. Diese Tour enthält Elemente, die nicht dieser Vorgabe entsprechen. Vielmehr gibt sie Routen wieder, die von lokalen Mountainbikern gefahren werden. Die Einhaltung der Regelungen liegt in der Verantwortung von jedem einzelnen Mountainbiker.

 Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride.ch mit einem Silber- oder einem Gold-Abonnement. Klicke hier, um ein Abo zu bestellen.
Distanz

35 km

Höhenmeter

1090 m

Tiefenmeter

1090 m

Tiefster Punkt

265 M.ü.M.

Höchster Punkt

1159 M.ü.M.

Startort

Müllheim

Zielort

Müllheim

Kondition

 

Fahrtechnik

 

Panorama

 

Gesamteindruck

 

Webcode

2354

E-MTB

gut tauglich für E-Mountainbikes

Autor

Thomas Giger

Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden.
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden.
Nahegelegene Bikehotels:
Es wurden für diese Region leider keine Bikehotels gefunden.
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können