Gitschberg
Beschreibung
Ausgangsort der Tour ist Mühlbach etwas nördlich von Brixen. Wer in Brixen starten will, folgt den Radwegen vorbei an Schabs, um nach Mühlbach zu gelangen. In Mühlbach steigt man in die Gondelbahn nach Meransen und da oben wird auf die Nesselbahn gewechselt. Auf 2100 Meter über Meer geht dann die Tour so richtig los. Auf einer Schotterstrasse rollt man zur Endereckeralm und steigt dann hoch zum Klein Gitsch. Die steile Schotterstrasse zur Ochsenboden ist ein Kraftakt, um dann das letzte Stück bis auf den Gipfel noch auf einem Singletrail zu bewältigen. Mit dem Klein Gitsch ist aber der erstklasige Trail über den Bergrücken erreicht. Vorbei an der Moserhütte und schliesslich über den Leitensteig gehts in der Folge primär auf Singletrails, aber auch auf einzelnen Abschnitten auf Schotterstrassen, hinab ins Valser Tal. Vor allem der Leitensteig zum Ort Vals ist nicht ohne und fordert eine solide Fahrtechnik. In Vals schliesslich steigt man zum dritten Mal des Tages in eine Gondel, dieses Mal ist es die Jochtalbahn. Dank ihr ist der Gipfel des Stoanamandl kraftsparend erreicht. Wie schon beim Klein Gitsch ist der Gipfel der Ausgangsort einer erstklassigen Singletrail-Abfahrt über den Bergrücken. Vor dem Ort Spinges ist nochmals eine Stück Abfahrt auf Schotterstrasse angesagt, um dann für das Schlussstück in einen knackigen Singletrail hinab nach Mühlbach zu steuern.
Details zur Tour
28 km
450 m
2380 m
764 M.ü.M.
2239 M.ü.M.
Mühlbach
Mühlbach
1873
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger