Fuorcla da Rims
Beschreibung
Die Tour startet unscheinbar auf der Fahrradroute von Scuol talauswärts. In Sur En gehts los: Der Aufstieg durch das Val d’Uina ist zwar steil, stellenweise ruppig, aber gut machbar. Das Alpsträsschen endet bei der Uina Dadaint und geht in einen fahrbaren Singletrail über. Erst unterhalb der bekannten Felspassage wird man vom Rad gezwungen und schiebt das Bike durch die imposante Talenge. Ist diese überwunden, gehts erst richtig los. Nun wird das Bike geschultert, man kämpft sich vorbei an der hochalpinen Seenlandschaft der Lais da Rims bis auf die Fuorcla da Rims, dem kargen Übergang unterhalb des Piz Lischana. Es folgt die Belohnung für die Strapazen. Auf dem Singletrail durch das Val Lischana vernichtet man fast 1700 Höhenmeter, anfänglich sehr technisch und rau mit einer kurzen Fusspartie, dann immer flüssiger und spassiger und schliesslich als veritabler Flowtrail bis zur Sportanlage Gurlaina am Ortsrand von Scuol.
Details zur Tour
33 km
1950 m
1950 m
1118 M.ü.M.
2953 M.ü.M.
1 Tag
Scuol
Scuol
1426
nicht tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Tour gefahren am 24.07.2022. Eine unglaubliche Tour – wer es mag das Bike zu schieben und zu tragen. Es Abstecher lohnt sich auf den Piz Lischana vor der Abfahrt zu der Hütte, das Bike kann bspw. am Punkte 3043 deponiert werden. Bis zur Hütte ist alles bis auf 3-4 Stellen fahrbar. Der Trail von der Hütte ins Tal ist technisch anspruchsvoll aber durchgehend fahrbar.
Ich kann dies mit einer Übernachtung in der Lischana-Hütte empfohlen, um dann bei der Abfahrt wieder bei vollen Kräften zu sein. Das Personal ist sehr nett und das Essen hat geschmeckt. Danke Ursula & Team.
Wir haben die Tour am 10.09.2020 gemacht und mit dem Sesvennapass (Webcode 1518) kombiniert. Das heisst mit dem Postauto bis S-charl und anschliessend langer Aufstieg mit viel Hike- und Tragepassagen auf die Fuorcla Sesvenna mit toller und rassiger Abfahrt zur Sesvennahütte und bis kurz vor Val d'Uina. Anschliessend ging es nochmals hoch bis zur Fuorcla da Rims erneut mit viel Hike- und Tragepassagen. Die Abfahrt von der Fuorcla da Rims bis nach Scuol ist fantastisch, technisch anspruchsvoll aber weitgehenst gut fahrbar. Die Tour bietet unglaubliches Panorama und verlangt einem aber viel ab!
15 Jahre seit dem ersten Mal, haben wir diese Tour nochmals in Angriff genommen. Wie im Beschrieb richtig vermerkt, startet die Tour eigentlich nach der Val d’Uina- Schlucht. Man muss bereit sein, sein Bike auch für längere Zeitabschnitte zu tragen. Die möglichen Fahrstrecken nach der Val d’Uina- Schlucht bis zum Passübergang sind doch sehr wenige. Aber Landschaftlich bietet auch der Aufstieg einiges. Die Abfahrt ist im obersten Teil teilweise nicht fahrbar. Danach folgt aber ein toller Trail bis zum Inn hinunter. Nicht zu vergessen den guten Kuchen in der Lischanahütte! Und es hat sich doch wieder gelohnt!
im Juli 2017 plante ich über Komoot diese Tour angelockt von der langen Abfahrt gespickt mit S3 und S2 Trails.
Vorab diese Tour ist sehr hart aber man wird hochgradig belohnt.
Wichtiger Hinweis zu dieser Tour:
Sehr lange und strenge Schulterpartien.
Technisch sehr anspruchsvoll vor allem bis zur Lischana Hütte (ca. 2 bis 3 Tragepassagen), danach geht's im S2 Modus weiter.
Ein gratis Tipp von mir:
besorg dir ein Paar gute berggängige Bikeschuhe.
Ich war mit harter Sohle unterwegs man hat fast kein Gripp und Halt bei diesen langen Schulterpartien.
Plane genügend Zeit ein.
Biketipps: Eher ein leichtes Bike wegen den Schulterpartien. Ob Hardtrail oder Fully das ist immer Geschmacksache. In meinem Fall war ich mit einem Hardtrail mit Hansdampf 2.35 Bereifung unterwegs.
Auf jeden Fall mache ich diese Tour nochmals