Fuorcla Champatsch
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Kommentare
Wir sind die Tour am 09.09.2020 gefahren. Der Anstieg bis zur Fuorcla Champatsch ist knackig und zeitweise ist Schieben angesagt. Die Abfahrt ist von oben bis unten sehr schön, abwechslungsreich und meist fahrbar. Kurz nach der Fuorcla ist der Trail teilweise unter Wasser und ja, mit den Pedalen muss man stellenweise aufpassen. Würden die Tour sofort wieder machen.
Sind die Tour heute gefahren und wir waren begeistert...!
Beim Aufstieg auf der steilen Forststrasse haben wir uns ab und zu gefragt ob dies bereits die Schiebepassage ist. :-) aber nein - knackig aber alles fahrbar bis zum Champatsch Skilift. Denn geht das Schieben oder gar Tragen los. Beim Hochtragen kann man sich ein Bild davon machen wie es auf der anderen Seite des Gipfels runter geht. Erstaulicherweise ist aber das meiste irgendwie fahrbar. Federung auf, Sattel runter und Bremsen (so gut möglich) öffnen. Extrem anspruchsvoll aber einzigartig. Zum Teil muss man sich seinen Weg suchen und aihn auch immer wieder mit dem Wasser teilen.
Ab dort wo es etwas „wiesiger“ weitergeht wird es nicht minder anspruchsvoll. Der Komentar unten vom Yeti ist nach wie vor korrekt. Es ist schwierig und sehr herausfordern hier die Spur zu halten. Aber genau diese Herausforderung macht diese Tour aus. Nur tauglich für Bike-Abendteurer. Die Tour hat nicht mal 1‘000hm aber man ist am Abend ziemlich ko. Jeder einzele hm ist anspruchsvoll.
In Griosch gibt es einen alten Alpwirt der eine Art Kiosk betreibt. Herrliche Atmosphäre und Alpkäse mit Salsiz. Etwas weiter unten gibt es sonst auch noch ein Hotel mit Resti. Wer jetzt denkt das „gröbste“ sei vorbei, täuscht sich! Die Waldtrails sind zwar einiges flüssiger zu fahren, aber man muss sich zu 200% auf den Trail konzentrieren. Ein stetiges Auf und Ab bis runter zum Inn. Ein kurzes Stück war noch gesperrt. Das kann aber etwas weiter oben super cool umfahren werden. Einfach dem Weg folgen und bei nächster Gelegenheit wieder runter stechen um Fluss.
Die Landschaft auf dieser Tour ist der absolute Wahnsinn. Bei den endlosen und anspruchvollen Trails vergisst man leider aber ab und zu sie auch zu geniessen.
Fazit: Extrem Anspruchsvoll sowohl konditionell als auch technisch. Wer das aber liebt, muss diese Tour unbedingt machen! Von uns gibt es eine HAMMER...!
Bin den Trail heute 05.10.2018 gefahren. Leider ist er in einem recht schlechten Zustand. Vor lauter Geröll ist er kaum noch vorhanden. In den Abschnitten auf der Wiese wird er dann so tief, dass die Pedale dauern drohen zu kollidieren.
Unten in der Schlucht sind dann diverse Erdrutsche die zu Umwegen zwingen. Ich würde die Beschreibung zwingend anpassen. Am Besten soll der Autor wieder einmal diese Tour fahren.
Landschaftlich natürlich topp!
Wir sind die Tour vor gut 2 Wochen gefahren. Landschaftlich wunderschön, doch nach dem Fuorcla Champatsch bis zu Pra San Flurin sehr ruppig. Noflow :-( Einkehren auch in Griosch möglich und die Erdpyramiden im Val Sinestra sind ein Besuch wert.