Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Nahegelegene Bike-Hotels:
Es wurden für diese Region leider keine Bikehotels gefunden. Bikehotels registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Kommentare
Wie Bierchermüesli oben schon beschreibt, benötigt diese Tour 0,0 an Fahrtechnik. Die gesamte Tour ginge als Graveltour durch. Auf dem Frienisberg gäbe es da sicher den einen oder anderen Trail, auch wenn es sich dabei nur um kurze Segmente handeln würde. Fehlanzeige. Forstwege, Forstwege, Forstwege. Nun - wie so manche Ride Magazin Tour rund um Bern, scheint auch diese Tour schon lange in dieser Datenbank rumzudümpeln und ist wegen anderen Wegführungen und expliziten Velo- und MTB-Fahrverboten, gar nicht mehr so zu befahren. Es handelt es sich um zwei Verbote ab dem Stauwehr bei Niederried, in Richtung Kernkraftwerk Mühleberg. Eine Umleitung dieser Tour hätte noch mehr Feldweganteile oder asphaltierte Strassen zur Folge. Auch bei der Abfahrt vom Frienisberg sind Wege eingezeichnet, welche es gar nicht mehr gibt. Ich gehe davon aus, dass die Tour deutlich älter ist, als zehn Jahre. Der Chutzeturm (Baujahr 2010) - welcher man als Tourenhighlight bezeichnen könnte - wird nämlich nicht angefahren, auch wenn er nur ein paar Meter neben der Ride Tour steht!
nette "Sonntagsausfahrt" - hat Technik Stufe 0 verdient.