Fimberpass
Beschreibung
Die Tour startet in Scuol mit der Postautofahrt nach Samnaun. Jetzt gehts mit der Gondelbahn zum Alptrider Sattel und danach mit dem Sessellift zum Viderjoch. Nun folgt man stets dem Bergrücken bis zum Salaaser Kopf, mal auf Schotterpisten, dann wieder auf Singletrails. Schliesslich erreicht man den Weg zum Zeblasjoch und fährt auf Singletrails ins Fimbatal. Der Aufstieg zur Heidelbergerhütte erfolgt auf einer Alpstrasse. Die knackigere Variante führt vom Zeblasjoch auf die Fuorcla Val Gronda und auf einer Trail-Abfahrt in den Aufstieg zum Fimberpass. Auf diesem muss das Bike geschoben werden. Die anschliessende Abfahrt ist ruppig und technisch bis sie bei einer Alp in ein Strässchen nach Griosch übergeht. Auf Trails erreicht man Zuort, und über mehrere Hängebrücken und einen erstklassigen Trail gehts weiter bis zur Brücke beim Hotel Sinestra und auf dem Höhenweg über der Schlucht weiter nach Ramosch. Die Route führt darauf dem Inn entlang zurück nach Scuol.
Hinweis: Die Route befindet sich auf österreichischem Gebiet und führt über, nicht für Mountainbiker freigegebene Strecken. Die Befahrung dieser Route mit einem Mountainbike obliegt mit dem Bewusstsein der Rechtslage in der Verantwortung jedes einzelnen.
Details zur Tour
43 km
1070 m
2525 m
1107 M.ü.M.
2834 M.ü.M.
1 Tag
Samnaun
Scuol
1215
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Ich bin die Tour letztes Wochenende mit einer Gruppe von 8 Personen gefahren. Der Ruf der Tour ist meiner Ansicht nach besser, als die die Tour an sich. Wieso?
Aufstiegshilfen (Bahn) und idyllische Berglandschaft lassen sich nun mal nicht einfach so verbinden. Bis kurz nach dem Gleiterspitz ist der Berg halt schon arg verbaut. Die anschliessende Abfahrt ist im oberen Teil knackig im unteren aber cool zu fahren, auch wenn die eine oder andere Passage etwas ausgefahren ist. Die Abfahrt vom Zeblasjoch hinunter zum Vesilbach ist einfach nur einen tiefe (bei Feuchte) matschige Rinne - Spass kommt bei der Abfahrt wenig auf. Den (angeblichen) Trail ins Fimbatal haben wir uns geschenkt und sind der Schotterstrasse folgend abgefahren - wie ich dies auch bei andern Gruppen beobachtet habe.
Der Aufstieg zur Heidelberger Hütte ist ein Genuss pur, tolle Landschaft, angenehme Steigung - gut um sich auf den anstrengenden Anstieg (mit vielen Schiebepassagen) hoch zum Fimberpass vorzubereiten. Die Abfahrt vom Pass beginnt knackig und erfordert bei eigen Passagen höchste Konzentration, ist aber durchgehen fahrbar und auch spassig.
Das Val Sinestra ist ein landschaftlich wunderschönes wildes Tal. Der Trail mit seinem "auf und ab" fordert aber so einiges an Körnern und ist stellenweise doch sehr ausgesetzt. Wer nicht mehr ganz klar (fit) im Kopf ist, für den bietet sich ab dem Hotel "Val Sinestra" der kleine Anstieg (ca. 60hm) die Zufahrtsstrasse hoch an. Ab hier kann man praktisch "rollend" direkt nach Scuol abfahren.
Fazit: anstrengende Tour, welche es aber nicht in meinen Top 5 schafft, dazu sind einige Passagen schon viel zu stark ausgefahren
Man kann, bzw. konnte vor einigen Jahren, vom Zeblasjoch über die Fuorcla da Val Gronda fahren. Mit schöner Abfahrt in Richtung Heidelberger Hütte, die man aber nicht ansteuert, sondern direkt in den steilen Anstieg zum Fimberpass geht.
Sehr schöne Landschaft aber gefahren sind wir nicht sehr viel. Der Wanderweg vom Zeblasjoch – Gampenalpe ist wirklich nicht fahrbar. Vom Fimberpass ins Tal hat es einige schöne, jedoch auch immer wider sehr technische Passagen. Mir fehlte der flow auf dieser Tour.
Im grossen und ganzen eine tolle Tour. Tour am 15.7.18 gefahren. Ich kann mich Stäbock nur anschliessen. Wir sind nach dem " Bachbeet" den unwegsamen Trail gelaufen/gefahren. War kein Highlight und am Ende landet man im Erdschutt mit Baggern und muss seinen Weg daraus finden. Heidelberger Hütte war toll...eine Stärkung vor der nächsten Tragepassage. Der Trail nach dem Fimberpass ist toll aber der Abschlusstrail nach Ramosch nur Mühsam und kein Vergnügen. Laufen-Fahren-Laufen...immer abwechselnd.
Super-Tour! Gefahren am 01.07.2018
Einzig der Trail vom Zeblasjoch nach Gampenalp gleicht einem stark ausgewaschenen Bachbett im oberen Teil. Im unteren Teil ist der weg kaum fahrbar da er weder begangen noch befahren wird. So haben wir das letzte Stück bis zur Gampenalp auf der Kiesstrasse runter gefahren. Gemächlicher Anstieg zur Heidelbergerhütte mit feinem Kaiserschmarrn.
Aufstieg zum Fimberpass grösstenteils schieben und tragen. Tolle Abfahrt... der Trail von Sinestra Richtung Ramosch ist teilweise abgerutscht. Ausser diesen ca. 5 Schiebe-Passagen ist er ein Leckerbissen.