Etzel
Beschreibung
Für den Aufstieg von Pfäffikon hoch zum Etzel gibt es zahlreiche Optionen. Die in Sachen Kulisse wohl schönste Version ist die Version via Schindellegi. Dafür klettert man vorwiegend auf Landsträsschen durch die liebliche Gegend nach Schindellegi. Ab hier gehts im gleichen Stil weiter, doch mit zunehmender Höhe wird das Panorama auf den Zürichsee immer besser. Schliesslich erreicht man wenig unterhalb des Etzels eine Schotterstrasse, die bis auf den Gipfel führt. Achtung: Diese Strasse ist extrem steil! Sie ist aber die einzige Option, zum Gipfelrestaurant zu gelangen. Die Aussicht von hier oben auf den Zürichsee, den Sihlsee und die Zentralschweizer Alpen ist schlicht umwerfend. Der Gipfel ist der Ausgangsort der langen Trail-Abfahrt zurpück nach Pfäffikon. Der erste Trail beginnt gleich neben dem Kinderspielplatz, ein wendiger und spassiger Trail mit unzähligen Linien-Optionen. Es folgt ein Übergangsstück zum Etzelpass (St. Meinrad), wo der eigentlich Abfahrtsspass beginnt. Der Trail führt stets mehr oder weniger entlang der Passstrasse und wurde extra von Mountainbikern gebaut und unterhalten. Der Pfad ist top! Schliesslich erreicht man die Luegeten und nimmt da die wunderbare Trail-Kombi durch den Buechwald hinab nach Lidwil am Ufer des Zürichsees. Entlang dem Seeufer gelangt man zurück nach Pfäffikon.
Details zur Tour
23 km
760 m
760 m
401 M.ü.M.
1094 M.ü.M.
Pfäffikon SZ
Pfäffikon SZ
1817
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Heute gefahren, spassige kurze Tour. Der Trail macht Laune.
Mit dem Zug bis Schindellegi spart man noch ein paar Höhenmeter und Zeit.
Gibt noch einige alte, halb ausgebaute Bike Trails links und rechts, die man leicht sieht und gut einbauen kann. Dann nachher jeweils wieder auf den GPX zurück.
Suche Trail um Einsiedeln