Collserola Grand Tour
Beschreibung
Ausgangsort der Tour ist der Stadtteil Sarria am Fuss des Collserola. Von hier führt eine Standseilbahn hoch zum Bergrücken, mit welcher der Einstieg um 158 Höhenmeter erleichtert wird. Pro Fahrt werden maximal zwei Fahrräder transportiert. Der Aufstieg ist aber auch problemlos aus eigener Kraft auf der Strasse machbar. Bei der Bergstation Vallvidrera Superior gehts dann weiter auf der Bergstrasse entlang dem Bergrücken und vorbei an der grossen Sendeantenne. Der Blick von hier auf die Stadt Barcelona ist hervorragend! Man passiert den Freizeitpark Tibidabo auf der Nordseite und steuert in die erste Abfahrt. Ein schneller Trail führt hinab zu einer Strasse, wo wenig unterhalb auf der gegenüberliegenden Seite eine Schotterstrasse startet, die bald schon in einen Singletrail übergeht. Schnell und flüssig schiesst man durch den Wald, der Trail führt phasenweise wie ein Tunnel durch die Büsche. Mit zunehmender Distanz wird der Weg anspruchsvoller aber weiterhin gut fahrbar. Bei einer Kreuzung gehts linkerhand steil bergab bis zum Talboden.
Es folgt ein kruzer Gegenanstieg (110 Höhenmeter) auf einer Strasse, die zum Einstieg in den nächsten Trail führt. Schnell, abwechslungsreich und für die hiesigen Verhältnisse recht lange führt dieser entlang einem Bergrücken bis in die Nähe des Orts Sant Cugat de Valle. Damit hat man den Fuss der Nordseite des Collserola erreicht. Mit anderen Worten: Jetzt ist wieder Aufstieg angesagt. Ein Mix aus Schotterstrasse und gut fahrbaren Singletrails mit moderater Steigung führt zurück zum Bergrücken. Knapp 300 Höhenmeter läppern sich auf diese Weise zusammen.
Der Aufstieg zurück zum Bergrücken hat einen Grund: die tolle Singletrail-Abfahrt von Forat del Vent über die Nordseite. Nach einem Einstieg auf Schotter ist bald der Trail erreicht, der spassig und flüssig über den Bergrücken führt. Bei einer Schotterstrassenkreuzung ist eine Bikeverbotstafel montiert (gilt auch für Fussgänger und Reiter). Das Verbot wird von den lokalen Mountainbikern aber ignoriert. Wir bewegen uns nur gerade 500 Höhenmeter auf besagter Strasse, um dann links die Singletrail-Abfahrt fortzusetzen. Ein flowiger und abwechslungsreicher Spassmacher führt zurück an den Nordfuss des Collserola.
Der letzte Aufstieg zurück zum Collserola-Bergrücken steht an. Auf Schotterstrassen steigt man hoch, am Schluss weicht man über einen moderat ansteigenden Singletrail der sehr steilen Schotterstrasse aus. Auf dem Bergrücken gehts in die Abfahrt über die Collserola-Südflanke, die in Sachen Trails ruppiger und steiniger ist. Das gilt auch im heutigen Fall – dafür entzückt der Trail mit einer tollen Sicht auf das Stadtzentrum. Die Abfahrt endet im Canyelles-Quartier von Barcelona. Wer will, nimmt für den Rückweg zum Startpunkt die Metro (Fahrradtransport unüblich aber möglich) oder man rollt die sechs verbleibenden Kilometer durch die Quartiere am Südfuss des Collersola.
Details zur Tour
41 km
1050 m
1050 m
82 M.ü.M.
483 M.ü.M.
Barcelona
Barcelona
2816
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger