Tabs horizontal
Passo Invergneux (Banzai-Trail)
Der Passo Invergneux ist ein unscheinbarer Pass am Ende des Valle di Cogne. Doch stille Wasser gründen tief: Die Singletrail-Abfahrt vom über 2900 Meter hohen Übergang durch das Vallone del Grauson zählt zu den besten und flowigsten der Alpen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Zumba Trail
Der Zumba-Trail wenig oberhalb von Aosta hat seinen Namen von den vielen Kurven und der Tatsache, dass die Fahrt auf ihm so ähnlich sein soll wie Zumba tanzen. Wie auch immer: Die Tour gehört zum Besten, was in der Ortsnähe von Aosta zu fahren ist.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Col Fefita
Der Col Fefita ist ein unscheinbarer Übergang zwischen Aosta und Courmayeur. Unscheinbar, er mit Weltklasse-Format. Die Abfahrt startet im Antlitz des Mont Blanc und wird zu einem Trail-Feuerwerk, das zu den besten im Aostatal gehört.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Col Lauson
3296 Meter über Meer – das ist eine Ansage für den höchsten Punkt einer Mountainbike-Tour. Machbar mit dem Col Lauson von Valsavarenche nach Cogne. Die Tour ist ein hochalpines Schauspiel sondergleichen mit flüssigen Trails durch raues Felsgelände. Richtig fitte Mountainbiker fahren den Singletrail-Aufstieg, die meisten schieben aber die 1645 Höhenmeter hoch zum Pass.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Becca France
Der Becca-Trail vom Rifugio Fallère ghört zu den besten Abfahrten des Aostatals. 1800 abwechslungsreiche Höhenmeter machen die Route zum Flow-Spektakel.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Pointe de Metz
Die Pointe de Metz liegt 2000 Höhenmeter über Aosta und besticht durch eine phänomenal lange Singletrail-Abfahrt direkt ins Stadtzentrum.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Col de Bard
Der Col de Bard ist der Ausgangsort der Weltklasse-Abfahrt nach La Salle, die oft über den Col Fetita angestreuert wird. In dieser Version wird in Vens gestartet und damit der Singletrail-Anteil nochmals erhöht.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Poignon
Die Poignon-Tour ist einer der Singletrail-Klassiker direkt am Ortsrand von Aosta. 900 Höhenmeter kämpft man sich auf den Bergrücken hoch über Villeneuve, um dann auf einer Weltklasse-Abfahrt in die andere Talseite zu rauschen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Lac Chamolé
Der Pila Bikepark hat mehr zu bieten als bloss die gebauten Downhill-Strecken. Zum Beispiel mehrere Singletrail-Abfahrten nach Aosta. Eine davon startet beim Lac Chamolé.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Colle Malatra
Der Colle Malatra ist ein knackiger Übergang von der Region des grossen Sankt Bernhards hinüber ins Val Ferret. Der Blick auf den Mont Blanc ist auf dieser Route umwerfend, gespickt ist die Tour mit (hoch-)alpinen Singletrails. Die Route ist ein Highlight für fitte Endurofahrer.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Mont Mary
Der Mont Mary liegt direkt über Aosta. An seinen Südflanken verstecken sich Unmengen Singletrails, darunter die 1800-Höhenmeterabfahrt über die Alp Blavy.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Mont Saron
Der Mont Saron ragt hoch über dem Valle del Gran San Bernardo und dem Valpelline mit fantastischer Sicht in Richtung Aosta. Noch besser ist aber die Abfahrt: Der Flowtrail führt durch einen lichten Wald, mehr Fahrspass ist fast nicht möglich.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Col du Mont Joux
St-Nicolas liegt unscheinbar am Südhang oberhalb Aosta. Hier verstecken sich einige der flowigsten Singletrail-Strecken, zum Beispiel rund um den Col du Mont Joux.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Col Bassac
Der Col Bassac ist mit seinen 3154 Metern über Meer einer der Übergänge im Aostatal, wo hochalpines Flair aufkommt. Im Aufstieg muss das Bike weitgehend geschoben und getragen werden, die Abfahrt ist dann aber Trail-Spass sondergleichen – eine gute und sichere Fahrtechnik vorausgesetzt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Grand Saint Bernard
Der grosse Sankt Bernard ist ein historischer Alpenpass, der heute auf der Südseite unter anderem wegen seiner Singletrails für Mountainbiker attraktiv ist.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Col Citrin
Der Col Citrin verbindet das Haupttal des Aostatals mit der Region des grossen Sankt Bernhards. Die Route über diesen unscheinbaren Pass bietet eine erstklassige Kulisse mit einem Leckerbissen als Abfahrt für technisch versierte Mountainbiker.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Brin
Die Brin-Abfahrt ist eine der zahlreichen Singletrail-Talabfahrten aus dem Bikepark Pila. Sie ist aber auch als eigenständige Tour ohne Bahntransport lohnenswert.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Becca d'Aver
Am Eingang zum Valtournenche ragt der Becca d’Aver über dem Aostatal. Der Aussichtsgipfel ist der Ausgangsort einer knackigen Singletrail-Abfahrt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Petit Mont Blanc
Gletscher, Felsen und dünne Luft sind auf dem Col du Mont Blanc nicht zu erwarten. Vielmehr gibts von diesem unscheinbaren Pass zwischen dem Val di Rhêmes und dem Valsavarenche eine super Singletrail-Abfahrt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Val Ollomont
Auf der Südseite des Grand Combin erstreckt sich das Val Ollomont. Das verlassene Tal ist ein Singletrail-Bijou für Mountainbiker.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Colle San Carlo
Der Colle San Carlo verbindet das Aostatal mit La Thuile. Der lange Aufstieg auf der Strasse ist die Basis für eine aussergewöhnliche und im unteren Teil spassig-steilen Singletrail-Abfahrt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Mont Mary - Zumba-Trail
Der Mont Mary und der Zumba-Trail sind zwei Klassiker vor der Toren Aostas. Wer diese beiden Routen kombiniert, erhält eine Tour der Singletrail-Superlativen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Mont Avril (Aosta)
Der Mont Avril mit seiner spektakulären Gipfelflanke ist ein Mountainbike-Ziel der Sonderklasse. Der Aufstieg ist beinhart, die Abfahrt ein Feuerwerk für Fahrtechniker. Die Touren-Variante auf der italienischen Seite besticht durch die Shuttle-Möglichkeit im Aufstieg und der gefühlt endlosen Singletrail-Abfahrt bis ins Ortszentrum von Aosta.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Pointe de Chalinge
Die Pointe de Chaligne liegt 2000 Höhenmeter direkt über Aosta und ist der Ausgangsort einer der möglicherweise spannendsten und flowigsten Singletrail-Abfahrten der Region. Die Tour ist ein Muss für Mountainbiker mit Basis Aosta.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Col Rosset
Der Col de Rosset (3025 Meter über Meer) einer jener Mountainbike-Routen im Aostatal, welche die 3000er-Marke knacken. Die Strecke vom Val di Rhêmes ins Valsavarenche und weiter nach Aosta ist eine Route für durchtrainierte Fahrtechniker.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Punta Leysser
Der Kretenweg von der Punta Leysser zum Col du Mont Joux hoch über Aosta ist ein Singletrail-Spektakel sondergleichen. Das Mont-Blanc-Massiv bildet dabei die atemberaubende Kulisse.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Muchetta-Trail
Als Muchetta-Trail wird die Singletrail-Abfahrt von Saint-Nicolas nach Avise bei Aosta bezeichnet. Kombiniert man sie mit den Trails rund um den Col du Mont Joux, erhält man eine wunderbare Flow-Route, die dank der Südlage früh in der Saison gefahren werden kann.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Col de Brison
Etwas Abenteuer gefällig? Dann ist der Col de Brison hoch über Valpelline das Richtige. Ein enorm steiler Pfad führt zum Pass hoch, und runter schlängelt sich ein kaum begangener aber nahezu perfekt angelegter Singletrail. Zurück ins Stadtzentrum von Aosta gehts dann topfeben entlang einer ehemaligen Wasserleitung.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.