Col Ferret
Beschreibung
Ohne Fleiss kein Preis! Das gilt auch für den Col Ferret, den man sich mit einem langen Aufstieg verdienen muss. Dieser führt zu Beginn von Orsières auf einer Strasse durch das Val Ferret bis zum Dörfchen Ferret und auf Schottersträsschen weiter bis zur Alp La Peule. Fast 1200 Höhenmeter sind überwunden, bis zum Pass sind es nochmals rund 500. Diese führen über einen breiten und bei ausreichend Kraft fahrbaren Singletrail. Der Grand Col Ferret und dann auch die Fahrt zum Petit Col Ferret sind ein Spektaktel sondergleichen dank dem, zum Greifen nahen Mont-Blanc-Massiv. Zwar steht nochmals eine kurze Schiebepassage an, aber die Kulisse lässt darüber hinwegblicken. Schliesslich gehts in die tolle Singletrail-Abfahrt vorbei an der Alp Lechère zurück ins Val Ferret. Anstatt wie im Aufstieg entlang dem Strässchen führt der Rückweg nach Orsières stets auf der linken Seite mehrheitlich auf Singletrails nach Praz de Fort und ab Issert dann auf der Strasse zurück nach Orsières.
Details zur Tour
44 km
1805 m
1805 m
903 M.ü.M.
2556 M.ü.M.
Orsières
Orsières
1700
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Die Auffahrt auf der Straße ist sehr moderat, aber es ist schon einiges los. Es gibt auch eine ausgeschilderte MTB Route, die haben wir ab und zu genommen statt auf der Straße zu fahren. Dort ist es ohne Rennrad etwas zäh, aber am Ende ist man dann bei der teils steilen Auffahrt doch auch froh über alle Kraft die noch da ist. Landschaftlich ist es dann wirklich schön, aber es waren heute seeehr viele Wanderer unterwegs (ich glaube die Tour de mont blanc geht dort lang). Erst auf dem Rückweg waren wir wieder quasi alleine. Die Abfahrt wird im oberen Teil leider immer wieder durch nicht fahrbare stellen (Hangrutsch, Zaun) unterbrochen. Es ist größtenteils ein klassischer Wiesenwanderweg, man muss zwischen Canyons etwas zirkeln. Die Abfahrt weiter unten hat uns dann noch positiv überrascht. Viele Wurzeln, im nassen Zustand vermutlich nicht ganz so lustig. Wenn man mit dem Auto anreist würde ich gleich in Praz de Fort parken. Danach ist die Abfahrt nicht mehr interessant. Hätte ich nochmal die Wahl würde ich eventuell diese Tour mit der Lacs de Fenetre kombinieren.
Tour am 1.7.21 ‚gefahren‘: bis zum Grand Col Ferret diverse (unproblematische) Schneefelder zu queren. Ab Petit Col Ferret bis fast runter auf 2200 noch praktisch geschlossene Schneedecke mit einigen ‚knackigen‘ Querungen!
Wallis 3 Tage
Vom Grand Col Ferret ist der Hang zu queren bis zur Abfahrt. In dieser Passage hat es aktuell wenige heikle Schneefelder die zu queren sind. Auch in der folgenden Abfahrt hat es noch Schneefelder, die aber viel Spass bereitet haben. Die Abfahrt ist spannend und in einem sehr schönen Tal gelegen!
danke, dachte gerade ich mache sie morgen, so aber warte ich noch ein wenig.