Chrüzegg
Beschreibung
Von Rapperswil führt die Route durch den Elggwald bis nach Goldingen und von da vorwiegend auf Asphaltsträsschen nach Oberricken und schliesslich zur Schlossweid oberhalb Wattwil. Hier erreicht man die beschilderte Mountainbike-Route (Nummer 461), welcher man berghoch bis zur Chrüzegg folgt. Darauf verlässt man die offizielle Route wieder und hält linkerhand abwärts bis nach Chamm. Ein kurzer Aufstieg bringt uns auf die Nordseite des Schwarzenbergs, von wo man zur Wolfsgrueb und später ins Waldner Tobel gelangt. Vom Ort Wald rollt man nach Laupen und steuert entlang dem Lattenbach und durch den Aspwald zurück nach Jona und nach Rapperswil.
Achtung: Das Waldner Tobel an Wochenenden und Feiertagen meiden, dann sind sehr viele Wanderer unterwegs.
Details zur Tour
60 km
1535 m
1535 m
406 M.ü.M.
1275 M.ü.M.
Rapperswil SG
Rapperswil SG
1195
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Tour vor 2 Wochen ab Diemberg (bei Wald) gemacht. Geht meiner Meinung nach kaum als MTB-Tour durch, da die hart erarbeiteten Höhenmeter grösstenteils auf Forststrassen vernichtet werden. Folgende wichtigen Details gehören unbedingt mit in die Beschreibung, damit diese Runde eher Cardio-MTBler anspricht und trailorientierte Sportfreunde die Finger davon lassen:
- Aufstieg ab Punkt 1019 im Rumpf-Wald bis Obere Tweralp so steil, dass ohne e kaum fahrbar
- 2 weitere Schiebe-/Tragestrecken: von Chamm nach Hand sowie im Schwammwald nach einer Bachquerung
- ab Schwämi enttäuschende Abfahrt auf Forststrasse
- Das Sagenraintobel (ab Ger) wäre bikemässig der attraktivste Teil, aber da gibt's inzwischen ein Bikeverbot.
Checked
Zwischen KM40 und KM44 besteht ein Bikeverbot (ob nun sinnvoll oder nicht). Meines Wissens nach ist das der einzige Trail im Zürcher Oberland, der mit einem Bikeverbot versehen ist - was wir lokale Biker im Sinne von Leben und Leben lassen akzeptieren.
Freundlich lächeln, Danke sagen, an schönen Sonntagen meiden, das Sagenraintobel ist ein Flow-Träumli!