Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Bikeshops registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-bikeshop.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Wir haben diese Tour Ende Mai gemacht. In den Wäldern hatte es keine Forstarbeiter mehr :-)
Die Strecke ist also wieder frei. Ich finde die Strecke auch nicht gefährlich, so wie in einen Kommentar beschrieben.
Mir hat die Route sehr gefallen. Vor allem die Abfahrt von Santa Maria nach Verdabbio war knackig. Teils mit Schiebepassagen - typisch halt für diese Gegend. Sehr schöne Landschaft und das beste dann unten im Tal - da geht es direkt neben den Grottos in Cama vorbei, wo es sich gut verweilen lässt.
Hab die Tour am 8. Februar versucht zu fahren, kurz nachdem man in den Trail einbiegt nach gut 700hm Asphaltaufstieg sind leider die Förster an der Arbeit (Holzschlag) mit viel Material und Seilen im Weg. Habs dann sein lassen und bin vorne wieder runter, hat zwar auch ein paar schöne Trails dort aber trotzdem schade! Trails sind momentan extrem trocken und sehr gut fahrbar...
Mir hat die Tour auch sehr gut gefallen. Thx also Ride!!!!
Auch hier ein kleines Videos
https://www.youtube.com/watch?v=nPapx1xyhNY&t=206s
Also mir hat die Tiur gefallen! Thx Ride!
Hier ein Video für einen kleinen Einblick
https://youtu.be/nPapx1xyhNY
Die Tour ist sowohl auf SchweizMobil, als auch auf der Swiss Singletrail-Karte mit 3 (von3) bzw mit Schwarz (Blau/Rot/Schwarz) bewertet und hat absolut nichts mit 3 (von 6) zu tun. Lange Schiebe - und Tragepassage, sowohl runter (steiles Schotterbachbett) als auch rauf sind supermühsam und nervig. Tlw gibt es ausgesetzte Passagen an einer Felskante entlang, die durch modrige Holzgeländer oder gar nicht gesichert sind, auch direkt in den Spitzkehren, und der kleinste Fahrfehler endet grantiert tödlich. Selbst Schieben ist kein Spass, v.a. wenn die moosigen Granitplatten noch feucht sind.
Keine Tour mit Spassfaktor und komplett falsch, und gefährlich, bewertet. Die schönen Ausblicke des Anstieges trösten da nur wenig über den Gesamteindruck hinweg. Wer Spass haben will sollte mindestens nen satten 5er fahren können. Und das auch, wenn die Situaton kein Stürzen erlaubt.... :-/