Cadini-Umrundung (Drei Zinnen)
Beschreibung
Ausgangsort der Route ist der Misurina-See am Fuss der Drei Zinnen. Hier startet die Strasse, die bis zum Rifugio Auronzo hochführt. Achtung: Das ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Dolomiten, entsprechend viel Verkehr herrscht auf dieser Strasse. Sie ist aber die einzige Möglichkeit, um zum Rifugio Auronzo zu gelangen. Die 450 Höhenmeter sind auf diese Weise relativ zügig abgewickelt. Beim Rifugio befindet man sich direkt am Fusse der eindrücklichen Drei Zinnen und folgt da der Schotterstrasse inmitten der Völkerwanderung. Das macht man aber nur gerade etwas mehr als 500 Meter, dann zweigt man rechterhand inden Sentiero 1104. Von einem Meter auf den anderen ist man wieder alleine unterwegs. Das Panorama auf die Drei Zinnen im Rücken, liegt der Fokus nun auf dem Singletrail. Diese windet sich spassig und wabwechslungsreich das Vallon de Lavaredo hinab. 1100 Höhenmeter Weltklasse-Abfahrt!
Bei der Cason de la Crosera ist fürs Erste fertig mit Spassmacherei – es folgt der Aufstieg durch das Val d'Onge zurück nach Misurina. Die Schotterstrasse windet sich Kurve um Kurve das Tal hoch, ein steiler Kraftfresser, wie man sie in den Dolomiten immer wieder mal antrifft. Wer sich den Aufstieg ersparen will, rollt zuvor das Vallon de Lavaredo bis zur Haupstrasse hinab und bestellt sich hier einen Shuttle oder nimmt den Linienbus. Das grössere Erlebnis ist allerdings der Aufstieg zur Forcella Maraia. Dieser liegt direkt am Fuss der Cadini di Misurina, eine eindrückliche Felsformation etwas südlich der Drei Zinnen. 800 Höhenmeter werden auf diese Weise überwunden, dafür lädt auf der Passhöhe das Rifugio Città di Carpi zur Stärkung. Denn noch sind einige Energiereserven von Nöten. Bei der Abfahrt rollt man ein erstes Stück auf einer Schotterstrasse hinab, biegt danna ber auf den Singletrail mit der Nummer 120B und folgt diesem bis hinab zum Misurina-See – ein wunderbarer Abschluss einer aussergewöhnlichen Route.
Details zur Tour
29 km
1550 m
1550 m
1207 M.ü.M.
2327 M.ü.M.
Misurina
Misurina
2005
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger