Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Bikeshops registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-bikeshop.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Hammertour! Bisschen streng im Aufstieg, aber die Abfahrt ist echt lässig. Statt wie üblich nach Sierre zu fahren, habe ich das Sesseli nach Le Tsapé genommen und bin dann rechts via Illpass zum Illsee runter. Ist ziemlich vergleichbar als via Pass de l'Illsee. Die Abfahrt ins Illtötze ist ja sowas von top! Warum auch immer ich alle anderen Abfahrten schon mehrfach gefahren bin.. Insgesamt eine ultimativ geile, alpine Tour!
Noch eine Bemerkung zum vermeintlichen Bikeverbot nach Sierre runter: ich hab letztes Jahr nix gesehen, ausser eine kleine Chinesische Mauer eines Bikehassers. Die wurde aber dank einer Säge wohl von einem Biker elegant geknackt...
Ich habe die Tour letzten Sommer (2017) gemacht. Der Trail von Chandolin nach Sierre ist nicht mehr befahrbar. Es wurde ein Durchgang aus Holz gebaut, welcher das durchkommem mit dem Bike verunmöglicht (ausser man zerlegt das Bike).
Tja, lieber Thomas, wer die Umgebung während einer Tour wahrnimmt ist in der Regel ganz klar im Vorteil, oder bei diesem Fahrverbots-Thema eben theoretisch als Biker im Nachteil, wenn man das Fahrverbot ernst nimmt. Schade ich habe kein Foto gemacht, aber meine Partnerin und ich sind nicht blind, sonst wären wir ja nicht bis dahin gekommen, hätten das Fahrverbot auch nicht gesehen und wären umgekehrt. Übrigens das Fahrverbot befindet sich rechts in Fahrrichtung Ponchet, kartografisch nachsehbar mit https://s.geo.admin.ch/6e4a20f8c3.
Es gibt auf der Abfahrt nach Sierre weder eine Verbotstafel noch sonst eine Angabe, dass die Durchfahrt verboten sei. Das Gerücht geistert in der Bike-Welt rum, stimmt aber ganz offensichtlich nicht. Auch die Gerüchte, dass der Weg wegen den Bikern «zerschossen» ist, stimmt nicht. Der Trail ist in einem guten und einwandfreien Zustand (Mitte Juli 2016).
Ich bin die Tour am 15. Juli 2016 gefahren und habe diese vermeintliche Verbotstafel gesucht – vergebens.
Nein, lieber Thomas, Roger hat völlig recht, das Verbotschild gibts tatsächlich. Ich glaube auch, das der Trail wegen Sierre-Zinal so sensibel ist.
Freeheel
Man sollte sich bewusst sein, dass die Gipfelbesteigung unter das Kapitel Bikebergsteigen geht. Also sicher keine Tour für Jedermann/-frau. Zudem soll die Abfahrt über Pochet Bikeverbot sein.
Einen ausführlicheren Bericht findest du hier:
http://rotscherbikeblog.ch/?p=6826