Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Nahegelegene Bike-Hotels:
Es wurden für diese Region leider keine Bikehotels gefunden. Bikehotels registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Kommentare
Der Aufstieg ist zum Ende hin wirklich happig! Ich konnte ihn dank ebike fahren, aber es war trotzdem ein kniffelig. Für Anfänger nicht geeignet.
Die erste Abfahrt ist schön, aber wie schon von einem anderen Rider erwähnt, recht Spitzkehrenlastig. Am Ende der ersten Abfahrt kann man den Schotterweg noch ein paar Meter hoch fahren und in einen Wanderweg einlenken. Da kommt dann ein bisschen die technische Herrausforderung. Am Weg unten (Brücke und Wasserfall) angekommen, geht leicht unterhalb vom Schotterweg ein sehr schöner Trail! Dieser hat die erste Abfahrt schön abgerundet.
Den letzten Aufstieg habe ich zum Einstieg des Flowtrails erweitert. Das war ein schöner Abschluss!
Checked 2016
Also diese Tour ist ohne Ebike wirklich WIRKLICH nur Konditionstraining & Kasteiung. Bin fit, aber das macht keine Freude. Und wenn dann endlich oben angekommen, waren wir in eileswinde wieder unten...
Wichtig zum Schluss: Wer keine krassen Spitzkehren fahren kann wird leicht genervt sein nach dieser Tour.
Hat die Tour schon mal jemand mit einem normalen Bike gemacht?
Hat Jemand diese Tour letzthin gefahren?
Möchte sie fahren. Hat Jemand ev. ein Zustandsbericht?
Vielen Dank
vivalagrischa@wordpress.com
Bin die Runde am letzten Samstag (11. August 2018) in entgegengesetzter Richtung gefahren. War alles tip top.
Gruss und viiiiil Spass wünscht
Justin
Die Tour ist wirklich schön - vor allem landschaftlich. Der Auftstieg hats tatsächlich sehr in sich. Die Abfahrt ist hingegen nie und nimmer vier von sechs - vor allem nicht, wenn man es mit dem Spina Trail am Gonzen vergleicht. Drei Punkte genügen vollends. Am Ende war ich doch etwas enttäuscht, weil ich immer anspurchsvolle Abfahrten suche. Für meinen 72-jährigen Vater ist die Tour aber absolut geeignet. Ich werde sie also mit ihm nochmals machen. ;-)
hallo
Eine wirklich sehr schöne Tour. Anfänglich ein sehr schöner, gut fahrbarer Aufstieg auf Forstwegen. Die letzten 100 Höhenmeter sind dann eher etwas ruppig. Die Aussicht aber ist der Hammer!
Der Abschnitt Achseli-Sool ist immer noch gesperrt. Allerdings lässt einem der Forstarbeiter durch, man muss nur nett Fragen;-) Die Abfahrt durch den Hohwald ist von gefällten Bäumen übersäht, es gibt aber die Möglichkeit weiter dem Trail geradeaus zu folgen in Richtung "Chligheist". etwas später werdet ihr aber richtig belohnt und die Abfahrt hat's in sich. Wirklich atemberaubend und ein superfahrbarer Trail auf befestigten Waldboden mit Spitzkehren, bei welchem Du dich selber auf die Schultern klopfen kannst wenn Du nicht vom Sattel steigen musst ;-)
Der Schlussanstieg nach Schwändi gibt Dir dann noch den Rest und die Abfahrt via Riedern nach Glarus ist die Sache allemal Wert.
Für mich persönlich die schönste und coolste Route bis anhin auf der Ride-Side.
Ein herzliches Dankeschön!