Saflischpass Der Saflischpass gehört zum Pflichtprogramm eines jeden Mountainbikers. Die Tour führt von Fiesch nach Brig und besticht durch Landschaft und Singletrails. Startort: Fiesch Distanz: 39 km Höhendifferenz berghoch: 1560 m Höhendifferenz bergab: 1935 m Fahrtechnik: Kondition:
Aletsch-Rundtour Der Aleschgletscher gehört nicht zufälligerweise zu den Weltnaturerben der Unesco. Der mondäne Gletscher bildet auf der anspruchsvollen Aletsch-Rundtour die Kulisse. Startort: Brig Distanz: 27 km Höhendifferenz berghoch: 355 m Höhendifferenz bergab: 1890 m Fahrtechnik: Kondition:
Postautotour Grimsel-Furka-Nufenen Die rassige und anspruchsvolle Endurotour über die Pässe Grimsel, Furka und Nufenen besticht durch eine atemberaubende Landschaft und den Postautos für die Aufstiege. Startort: Oberwald Distanz: 54 km Höhendifferenz berghoch: 2645 m Höhendifferenz bergab: 2615 m Fahrtechnik: Kondition:
Breithorn Das Breithorn thront hoch zwischen dem Binn- und dem Fieschertal und ist einer der wenigen Alpengipfel, die mit dem Mountainbike zu bewältigen sind. Die panorama- und singletrailreiche Tour bedarf wegen dem 1700-Höhenmeter-Aufstieg einer gute Fitness. Startort: Grengiols Distanz: 35 km Höhendifferenz berghoch: 1770 m Höhendifferenz bergab: 1770 m Fahrtechnik: Kondition:
Märjelensee Die Aletschregion hat auch abseits des Gletscherblicks erstklassige Singletrails zu bieten. Auf der Route von der Fiescheralp nach Brig gibts mit wenig Aufwand viel Fahrspass. Startort: Fiesch Distanz: 36 km Höhendifferenz berghoch: 850 m Höhendifferenz bergab: 2390 m Fahrtechnik: Kondition:
Passo San Giacomo Im Grenzgebiet zwischen Nufenenpass und Riale befinden sich erstklassige Singletrails. Die Tour zum Passo San Giacaomo kombiniert einige von ihnen und führt vom Nufenenpass über den Griespass nach Italien, über den Passo San Giacomo zurück in die Schweiz und schliesslich über den Cornopass ins Goms. Startort: Ulrichen Distanz: 39 km Höhendifferenz berghoch: 1195 m Höhendifferenz bergab: 2150 m Fahrtechnik: Kondition:
Binntal Das Binntal ist eines der idyllischen und abgelegenen Täler des Oberwallis. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Die Bike-Tour führt von Fiesch bis ganz hinten ins Tal und primär auf Singletrails zurück. Startort: Fiesch Distanz: 41 km Höhendifferenz berghoch: 1340 m Höhendifferenz bergab: 1340 m Fahrtechnik: Kondition:
Grimsel - Obergoms Im Obergoms verstecken sich zwischen Grimselpass und dem Talboden jede Menge erstklassiger Singletrails. Der Aufstieg zur Passhöhe erfolgt bequem und schnell mit dem Postauto. Startort: Oberwald Distanz: 21 km Höhendifferenz berghoch: 360 m Höhendifferenz bergab: 1150 m Fahrtechnik: Kondition:
Galmihornhütte Die Galmihornhütte liegt hoch über dem Goms und ist ein perfektes Ziel feine Mountainbike-Tour mit einem problemlosen Aufstieg und einer wunderbaren Singletrail-Abfahrt. Startort: Münster-Geschinen Distanz: 23 km Höhendifferenz berghoch: 1220 m Höhendifferenz bergab: 1220 m Fahrtechnik: Kondition:
Gottardo-Pässetour Die Gottardo-Pässetour ist eine wunderbare Zweitagesroute im Herz der Schweiz. Für die Aufstiege kommen die Postautos zum Zug, in den Abfahrten stehen die Singletrails von den Pässen Grimsel, Nufenen, Gotthard und Susten im Zentrum. Startort: Meiringen Distanz: 90 km Höhendifferenz berghoch: 1110 m Höhendifferenz bergab: 5900 m Fahrtechnik: Kondition:
Eggerhorn Das Eggerhorn hoch über dem Binntal ist das Ziel einer aussergewöhnlichen eine Singletrail-Tour, die kaum bekannt ist. Die Abfahrt vom Gipfel nach Fiesch ist ein Geheimtipp abseits der bekannten Routen im Wallis. Startort: Fiesch Distanz: 36 km Höhendifferenz berghoch: 1770 m Höhendifferenz bergab: 1770 m Fahrtechnik: Kondition:
Bidmer (Furkapass) Der Furkapass ist berühmt-berüchtigt bei den Rennradfahrern. Für Mountainbiker bietet er eine Singletrail-Abfahrt ins Obergoms vor umwerfendem Panorama. Startort: Oberwald Distanz: 28 km Höhendifferenz berghoch: 1740 m Höhendifferenz bergab: 1740 m Fahrtechnik: Kondition:
Blinnenhorn Das Blinnenhorn ist einer der magischen Gipfel des Goms – und von der italienischen Seite sogar mit dem Mountainbike machbar. Die Aussicht auf dem Gipfel ist umwerfend, die man sich aber mit einem Kraftakt der härteren Art verdienen muss. Startort: Ulrichen Distanz: 38 km Höhendifferenz berghoch: 1830 m Höhendifferenz bergab: 2795 m Fahrtechnik: Kondition:
Bordstafel Bereit für das unbekannte Trail-Highlight im Goms? Die Tour zur Bordstafel ist unscheinbar, glänzt aber mit dem Supertrail durch das wilde Tal des Ritzibachs. Startort: Biel Distanz: 11 km Höhendifferenz berghoch: 730 m Höhendifferenz bergab: 730 m Fahrtechnik: Kondition:
Aletsch Bike Marathon Der «Aletsch Bikemarathon» gibt es längst nicht mehr. Aber die hammerharte Marathon-Strecke ist bis heute fahrbar und eine Tour für alle, die ihr Leistungslimit suchen. Startort: Grengiols Distanz: 86 km Höhendifferenz berghoch: 4600 m Höhendifferenz bergab: 3585 m Fahrtechnik: Kondition:
Bättelmatthorn Das Bättelmatthorn hoch über dem Griessee beim Nufenenpass ist ein 3000er, der mit dem Mountainbike mit relativ geringem Aufwand gemacht werden kann und ausserordentlich viel Trail-Spass in der Abfahrt bietet. Startort: Ulrichen Distanz: 22 km Höhendifferenz berghoch: 805 m Höhendifferenz bergab: 1770 m Fahrtechnik: Kondition: