Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Bikeshops registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-bikeshop.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Ich habe diese Woche die Tour gemacht. Die Tour ist sicher schwer, aber gibt auch viel zurück. Bis zur Fuorcla Raschaglius ist alles klar was dich erwartet: einfacher Aufstieg bis zur Bargis Hochebene, Weiterfahrt im wunderschönen grünen Tal und dann der Aufstieg zu fuss auf dem alpinen! Wanderweg bis zum Pass. Hier kann man in umgekehrter Richtung sehr viel fahren, ist aber bei nassen Verhältnissen sicher rutschig.
Auf der oberen Segnes Ebene liegen immer noch Schneefelder und die Übergänge über die reissenden Gletscherbäche sind nicht einfach, da die Brücken zum Teil eingebrochen sind. Bis zu La Siala muss viel getragen und geschoben werden, da es immer wieder sehr verblockt ist. Wem das stinkt, soll sich doch einfach mal umschauen und sich bewusst werden in welcher einmaligen Landschaft er sich befindet!
Ab La Siala gibt es zwei Varianten. Die Video Variante geht in Richtung Martins-Loch und dann weiter unten zurück zur unteren Segnes Ebene (ich denke flowiger), die andere am Rand der oberen Hochebene entlang und dann steil runter (technisch, anspruchsvoll :-) ).
Das letzte Stück ist dann Fahrspass pur. Panoramaweg - Greenvalley Trail - Runca!
Die Tour beinhaltet alle Elemente, die ich von einer hochalpinen Tour erwarte.
Checked 2018
Bin mit einem Kollegen die Tour am letzen Sonntag 30.09.18 gefahren, gewandert. Mann und Frau darf diese Tour nicht als "normale" Biketour angehen. Schieben und tragen ( ca. 1,5h) gehören hier einfach dazu. Wer hier nur die geringste Ahnung von Naturschönheiten hat, wird belohnt und gibt dieser Tour im Gesamteindruck, Panorama durchaus eine 5 wie bewertet und sicherlich keine 2.
Die Wege bieten schöne Abwechslung. Ab Raschaglius teilweise verblockt bis runter zur Segnas-Ebene mit 1-2 kleinen Gegenanstiegen. Ab Segneshütte über den Panoramaweg kommt ein Heidenspass auf und nach spürbaren Müdigkeitserscheinungen zweigt man auf den einfachen aber spassig fahrbaren Runca-Trail ab - bis nach Flims.
Eine tolle Tour, wo die Bewertungen von Ride voll und ganz passen.
Nicht E-Bike tauglich!
Viel Spass all denen die diese Tour in Angriff nehmen.
Euer Movie verspricht viel mehr als dieser Trail wirklich bietet.
Der anstrengende Uphill (unser Startpunkt war Flims) wird nicht belohnt, alles andere als ein Trailfeuerwerk.
Immer wieder Schiebepassagen die den nicht aufkommenden Flow unterbrechen.
Die Tour würde ich definitiv nicht weiterempfehlen, weit weg von Euren 5 Sternen Gesamteindruch - ich würde höchstens deren 2 vergeben!
Kleiner Tip vom Einheimischen: Die Runde ist auch auf die andere Seite zu geniessen..ich behaupte noch mehr: mit der Bahn bis Grauberg - Oberer Segnesboden - Furcla Raschalius (insgesamt ca 1.5h tragen und fahren beim Aufstieg . einiges weniger als über Bargis hoch). Danach die Abfahrt über Bargis bis Flims.
and a small addition ..
und wichtig -- geübt biker/in nehmen den höhenweg gerade rechts nach Bargis berghaus.... schön und nicht so anspruchsvoll ist the untere teil höhenweg (nächstes mal, dass die Strasse links abbiegen macht....).
(upper part is very difficult, exposed with hard switchbacks... but fun... lower part is loamy, rooty, and a sheer joy... be careful with hikers!)
Also die Schneefelder sind bis auf ein kleines weg. Aufstieg ist gut beschrieben, 600-800 hm schieben/tragen kommen hin.
Die Abfahrt ist unserer Meinung nach aber nicht treffend beschrieben. Es geht immer wieder mal hoch inkl. Schiebestücke. Das geht so bis zum Abzweig Panoramaweg. Hier geht es am Anfang noch mit Gegenanstiegen los (je nach Kraft/Technik fahrbar). Sobald man da den höchsten Punkt erreicht hat, geht es dann bergab. Trail fahrbar, aber nicht ohne und fordert Konzentration.
In Summe hatten wir und auch der andere Biker, den wir getroffen haben von der Abfahrt der Beschreibung nach mehr erwartet. Man muss wissen, dass die ca. erste Hälfte der Abfahrt bis nach der Segnas Hütte immer wieder mit Gegenanstiegen, die nicht fahrbar sind, gespickt ist. Panorama war super, Aufstieg hart und die Abfahrt lang, anstrengend und auch fordernd.
Tour heute mit Mic gemacht.
Schneefelder teilweise noch vorhanden, sind aber problemlos. Es muss mit mind. 600HM Fussmarsch gerechnet werden. Auch sonst ist die Tour sehr anspruchsvoll, somit nur für versierte Biker zu empfehlen welche über eine gute Fahrtechnik verfügen. Entspannen lässt es sich erst auf dem Runca Trail und am Schluss beim Bier :-)
@ solca_65525692, mit dem E-Bike halte ich die Tour für unmöglich, es muss nebst den Höhenmetern zu Fuss oft abgestiegen und kurz getragen werden.
@Marco
Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung. Das hilft mir sehr, mit der Entscheidung mit dem E-Bike diese Tour besser nicht zu fahren.
Bei den aktuellen Verhältnissen ist die Tour nicht zu empfehlen. Ab ca. 2200-2300hm, also auf den letzten Metern des Aufstiegs sowie auf dem Trail entlang bis La Siala sind noch etliche Schneefelder zu queren. Fussmarsch beim Aufstieg: Je nach Fahrtechnik ca. 600-800hm, also für viele wohl recht happig.
Ja, das würde mich auch interessieren. Wieviele Höhenmeter und wie viel Zeit man ungefähr schieben muss. Ist es auch mit E-Bike machbar? Geht es auch ohne das Bike zu Schultern?
Von wievielen Metern "Fussmarsch sprechen wir da ungefähr ? Danke und Gruss Roger
Alles klar Thomas, jetzt ist er eingebunden. Als der Film veröffentlicht wurde, war er noch nicht verlinkt. Aber vielleicht habe ich ihn auch nicht geachtet. Gruss und Danke Baldi:-)
Alles klar Thomas, jetzt ist er eingebunden. Als der Film veröffentlicht wurde, war er noch nicht verlinkt. Aber vielleicht habe ich ihn auch nicht geachtet. Gruss und Danke Baldi:-)