Trail Ale oder «Aufhopfen» für den guten Zweck | Ride Magazin

Trail Ale oder «Aufhopfen» für den guten Zweck

In Kooperation mit einer lokalen Brauerei lancierte der Bikepark Thunersee jüngst das Trail Ale. Die Aktion löscht nicht nur den Durst, denn mit jeder verkauften Flasche spendet Thun Bier einen Beitrag an den Verein. Dieser wird für den Neubau und Unterhalt der Bike-Infrastruktur eingesetzt. Nun werden die Verkaufsstellen erweitert.

Trail Ale für Bikepark Thunersee 2020

Nach dem Motto «viele Ale’s machen gute Trails», lancierte der Verein «Bikepark Thunersee» in Kooperation mit Thun Bier das Trail Ale. Jerôme Hunziker, der sowohl für Flying Metal wie für den Bikepark Thunersee arbeitet, schwärmt für das amberfarbene Golden Ale: «Ich persönlich finde das Bier aus der Flasche super. Nicht zu schwer aber trotzdem kein Lagerbier. Ein Trail Ale halt. Mit etwas Dreck im Gesicht nach dem Biken und mit Blick auf den schönen Thunersee ist das Trail Ale wirklich ein Genuss.» Offensichtlich trifft das Trail-Bier den Geschmack der Berner Oberläder, die ersten 2000 Flaschen waren in wenigen Wochen weg. Jetzt wird nachgebraut. Und das Trail Ale erobert Schank- und Ladentische in der Region, genauer die Flaschen mit der bärigen Etikette gibt's demnächst bei Landi Steffisburg, Mühlistübli Steffisburg, van der Heijden Spirituosen Thun, Thunbier Rampenverkauf sowie deren Partner-Bikeshops Acefactory, Free-Mountain Shop, Mountain Roots GmbH und Hot-Trail Bike Park Wiriehorn.
Wer nach der Bike-Tour in einem Restaurant «aufhopfen» und damit einen Beitrag leisten möchte, der wird im El Camino Café Bar, Pier 17, Pura Vida Quiosco und in der Chartreuse, Osteria da Pasquale bedient.
Das grosse Geld fliesst deswegen aber nicht in die Kasse des Bikeparks Thunersee, relativiert Hunziker: «Wir wollen mit diesem Produkt simpel aufzeigen wie Biker die Wertschöpfung in der Region steigern. Was passt da besser als ein Bier, gebraut von der lokalen Brauerei Thun AG.» Die Trails des Bikeparks Thunersee sind ein Langzeitprojekt, der erste ist Corona-bedingt noch geschlossen. Aber wenigstens gibt  mit dem Trail-Ale Bikefreude zum Trinken und das auch noch für den guten Zweck.

www.bikepark-thunersee.ch