Strom gespart, aber Bikes geklaut | Ride Magazin

Strom gespart, aber Bikes geklaut

Beim Fahrradmarkt Gothe in Birkesdorf in Nordrhein-Westfalen haben Einbrecher kurzen Prozess gemacht: Die Täter schlugen ein Loch in die Rückwand des Lagers, und nahmen rund 40 E-Bikes mit. Beim Geschädigten macht man eine mögliche Ursache aus: Die zwecks Stromsparen abgestellte Aussenbeleuchtung.

Fotograf

Gothe Fahrrad-Markt / Facebook

Fotograf

Gothe Fahrrad-Markt / Facebook

Fotograf

Gothe Fahrrad-Markt / Facebook

Unbekannte sind gemäss einer Polizeimeldung Mitte September in das Fahrradgeschäft Gothe in Birkesdorf in Nordrhein-Westfalen eingebrochen. Hierfür schlugen die Täter ein Loch in die Rückwand des Lagers und entwendeten rund 40 E-Bikes.
Aufgefallen ist der Einbruch am Montag, 12.09.2022. Nach den polizeilichen Erkenntnissen stemmten die Täter ein Loch in die Aussenwand und verschafften sich so Zutritt zum Lager. Diese luden sie vermutlich in einen Sprinter oder LKW, so die Polizei weiter. Insgesamt machten die Täter dabei Beute im unteren sechsstelligen Eurobereich. Zudem verursachten sie einen Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro.

Beim Fahrradmarkt Gothe gibt man sich auf Facebook bezüglich des Einbruchs erstaunlich humorvoll, denn dort gibt es zu lesen: «Da hat sich wohl nicht nur bei unseren Kunden rumgesprochen, dass wir richtig gute E-Bikes und Fahrräder auf Lager haben.»

Für die Prävention von weiteren möglichen Einbrüchen hat das Gothe-Team bereits einen Plan: «Die Täter haben dabei wohl die Tatsache ausgenutzt, dass wir - als Beitrag zum Stromsparen während der Energiekrise - seit einigen Wochen nachts die Außenbeleuchtung ausgeschaltet haben. Die schalten wir in Zukunft wohl wieder an!»