- 13 Aufrufe
In der aktuellen Ausgabe von Ride haben wir uns den Seniorinnen und Senioren auf den Trails angenommen. Im Mittelpunkt steht die 78-jährige Verena Landolt. Als sie die Bilder sah, war sie etwas enttäuscht, dass wir nicht mehr Action abgebildet hatten. Dies holen wir hiermit nach.
Als Fotograf Sam Buchli eine Pro-Senectute-Gruppe am Murtensee auf ihrer Tour begleitete, war immer noch Regenzeit in der Schweiz. Das schränkte die Auswahl an fahrbaren Singletrails stark ein. Trotzdem zeigen die Bilder, dass Ü70-Biken mitnichten nur auf breiten Feldwegen und Forststrassen stattfindet.
Eine der überraschenden Erkenntnissen der Recherche ist, dass Pro Senectute mit 6000 Teilnehmenden pro Jahr der vermutlich erfolgreichste Anbieter von Biketouren der Schweiz ist. Klar sind die Touren nur begrenzt vergleichbar mit jenen, für die Mittelalterliche einen Guide buchen oder ein anderes kostenpflichtiges Angebot in Anspruch nehmen. Auf jeden Fall ist es höchst erfreulich, dass so viele Seniorinnen und Senioren auf Stollenreifen unterwegs sind. Was sie dafür motiviert, wie Tourismus-Anbieter darauf reagieren und warum Pro Senectute das Biken im Alter sogar als Form der Unfallprävention betrachtet, all dies ist in der Ausgabe 5-2021 von Ride zu lesen.
Heft bestellen: ride.ch/shop/ride0521
Heft herunterladen: ride.ch/download
Heft auf Tablet ansehen: ride.ch/tablet
Ride abonnieren: ride.ch/abo