Ski+Velo Center rollt unter neues Firmendach
Das Ski+Velo-Center mit seinen Filialen in Niederwangen, Bern, Ittigen und Belp wurde vor über 50 Jahren durch Ursula und Werner Straub gegründet. 2004 erfolgte der Verkauf an die Söhne Patrik und Sandro Straub und an Jürg Bovisi.
Nun übernimmt der in Bern aufgewachsene Unternehmer Beat Zaugg mit seiner International Retail Corporation das Traditionsunternehmen. Zaugg will das Sportfachgeschäft in heutiger Form erhalten und fit für die Zukunft machen. Zaugg gilt als vielseitig engagierter Investor der Branche. Er ist CEO der international tätigen Sportartikelfirma Scott Sports mit Sitz in Givisiez. Zudem gehören ihm Unternehmen wir Transa, Trophy Sport oder Yosemite und er wirkt als Verwaltungsrat und Teilhaber bei Globetrotter mit.
Für die bisherigen Teilhaber und den Geschäftsführer Patrik Straub war wichtig, dass eine nachhaltige Lösung gefunden wurde, welche sowohl für das Unternehmen wie auch die Mitarbeitenden gute Zukunftsaussichten bietet. «Das Ski+Velo-Center ist Teil meines Lebens. Das nun loszulassen, fällt nicht leicht. Verantwortung zu tragen, bedeutet aber auch, diese im richtigen Moment loszulassen. Das Wissen, dass der neue Patron ähnliche Werte lebt und die bestehende Crew sich mit viel Herzblut auch weiterhin um unsere Kunden kümmern kann, macht es leichter!»
Per 15. Oktober übernimmt der langjährige Mitarbeiter Simon Keller (33) die Geschäftsführung und baut dabei auf die Unterstützung des bisherigen Kaders. Die Brüder Patrik und Sandro Straub sowie Jürg Bovisi scheiden aus der Geschäftsleitung aus.
Das Ski+Velo-Center beschäftigt 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Berufen Verkauf, Werkstatt, Administration, Marketing sowie Logistik und bildet Lernende in den Berufen Werkstatt und Verkauf aus. Der Hauptsitz ist in Niederwangen.