Shimano stellt die Logistik neu auf | Ride Magazin

Shimano stellt die Logistik neu auf

Im Handel mit Waren kommt es selbstverständlich auf die Produktqualität an, ob sich das Fabrikat am Markt und beim Kunden bewährt. Doch da die Ware zuerst zum Kunden muss, ist die Logistik absolut match-mitentscheidend für den Markterfolg. Shimano setzt nun auf die Schweizer Logistikexperten von Kühne + Nagel, um die Parts-Versorgung in Europa weiter zu verbessern.

Der japanische Komponentenriese setzt neu auf ein europäisches Distributionszentrum in Tessenderlo in Belgien, das von Kühne+Nagel verwaltet wird. Die moderne Lagerlösung soll Shimano bei der Bewältigung der steigenden Volumen unterstützen.

Der Betrieb des 20.000 Quadratmeter grossen Distributionszentrumgeht geht im Laufe des Jahres 2023 in Betrieb und schafft 50 neue Arbeitsplätze. Zum Einsatz kommt eine automatische Kommissionierungstechnologie. Darüber hinaus wird auch das Transportmanagement für Akkus - die als Gefahrgut eingestuft sind - für E-Bikes abgewickelt.

bike.shimano.com