Shimano legt nach mit neuem E-Mountainbike-System | Ride Magazin

Shimano legt nach mit neuem E-Mountainbike-System

Mit dem Motor der E8000-Serie hat Shimano das E-Mountainbike im Sturm erobert und bietet Platzhirsch Bosch erfolgreich die Stirn. Jetzt legen die Japaner nach mit der E7000-Serie, die gleichzeitig erschwinglicher ist, aber nicht mit hochwertiger Technik geizt.

Während Shimanos E-Mountainbike-Gruppe E8000, für aggressives Fahren auf rauen, schwierigen Strecken mit extremen Steigungen entwickelt wurde, ist die neue E7000 mit ihrer auf den Fahrer abgestimmten Unterstützung und den einfach zu bedienenden Funktionen mehr für Freizeit-Mountainbiking ausgelegt.

Die Bedienelemente

Die Lenkerbedienung des E7000-Systems beinhaltet einen linken Schalter zum Umschalten zwischen den Modi Off, Eco, Trail, Boost und Walk Assist und einen symmetrischen rechten Schalter/Schalter für die Gangschaltung, die auf Di2- oder mechanischen Impulsen basiert. Ein praktisches Feature ist das Design des linken Schalters, der eine saubere Kombination mit einem daumenbetätigten Remote-Sattelstützenhebel ermöglicht. Dieses kommt in einem Klemmband-Design, kompatibel mit allen Mountainbike-Setups einschließlich Shimanos neuem i-Spec EV-Standard für ein noch ordentlicheres Cockpit. Das Gefühl der Taste hat sich ebenfalls verändert, so dass nun ein leicht zu bedienender Klick und eine taktile Rückmeldung gegeben sei, was auch gut beim Einsatz von Winterhandschuhen funktioniere.

Die Informationsanzeige

Alle von der Motoreinheit, der Batterie und dem Di2-System von Shimano stammenden Daten können auf einer neuen Konsoleneinheit (SC-E7000) mit einem gut sichtbaren Display angezeigt werden, das dem Fahrer wichtige Informationen wie Unterstützungsmodus, Fahrgeschwindigkeit, Batterielebensdauer und, für Di2-Fahrer, Gangwahl liefert.

Die neue Wireless-Funktionalität des Shimano Steps-System ermöglicht es auch, alle Fahrtinformationen auf Geräten von Drittanbietern wie GPS-Geräten oder Smartphones anzuzeigen, indem man den neuen minimalistischen EW-EN100-Anschluss verwendet, um die Informationen zu übertragen. Für diejenigen, die ein extrem minimales Cockpit bevorzugen, kann man die Unterstützungsmodi ändern und den Batteriestand mit den LED-Leuchten und Tasten am EW-EN100-Anschluss überwachen. Der Support-Modus ist auch über die Mode-Taste an der Anzeigeeinheit änderbar, das heisst man könnte sogar den linken Support-Modusschalter für das cleanste Cockpit komplett entfernen.

Antriebstechnik

Die Fahrunterstützung kommt von einer leistungsstarken und reaktionsschnellen Antriebseinheit, die 60 Nm bietet (beim E8000-Aggregat sind es deren 70 Nm). Darüber hinaus verfügt die Antriebseinheit E7000 über alle Vorteile der Antriebseinheit E8000. Er pumpt bis zu 500 Watt Spitzenleistung (Nennleistung: 250 W) und bringt bis zu 25 km/h, je nachdem, wie viel Unterstützung benötigt ist. Die Form der Antriebseinheit zeigt sich kompakt, um einen schmalen Q-Faktor beizubehalten, und es ist eine der leichtesten E-Bike-Antriebseinheiten, die speziell für Mountainbike-Fahrten entwickelt wurde. Das Besondere an der Antriebseinheit von Shimano ist die intuitive, reaktionsschnelle, aber nicht brachiale Fahrunterstützung.

Unterstützungsmodi

Die Antriebseinheit kann in einem von drei Unterstützungsmodi betrieben werden, um unterschiedliche Unterstützungsniveaus für unterschiedliche Fahrbedingungen zu bieten. An erster Stelle steht der Eco-Modus für die leichteste Unterstützung und den geringsten Batterieverbrauch, der Trail-Modus für die beste Balance zwischen reaktionsschneller Unterstützung und Batterieverbrauch oder der Boost-Modus für kraftvolle Unterstützung, schnelle Beschleunigung und schnelle Unterstützung bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Die Eigenschaften dieser Modi können auch zwischen Explorer, Dynamic oder Custom mit Shimano's einfach zu bedienender Smartphone-App eingestellt werden, so dass E-Mountainbiker die Unterstützung feinabstimmen können, um sich auf den Batterieverbrauch oder das Niveau der Fahrunterstützung zu konzentrieren.

shimano-eu.com