Rock Shox stützt das Reverb-Angebot breiter ab
34.9 Millimeter misst der neue Stützendurchmesser, den es bisher bei der Reverb nicht gab, diese Variante wird unter anderem die Liteville-Fahrer ins Visier nehmen. Mit 150 Millimeter Absenkungsweg brilliert zukünftig die Stealth-Variante, bei der die Hydraulikleitung zur Fernbedienung durch Sattelrohr geführt ist (beispielsweise Scott oder Trek bieten derzeit dazu passende Rahmen an). Bei der Standard-Variante mit Leitungsabgang bei der Satteklemmung muss sich der Mountainbiker mit 100 und 125 Millimetern Absenkung begnügen.
Neue Kragenweite
Die Amerikaner liefern gleich noch den Gegentrend zum Trend zu mehr Absenkung: «Enduro Collar» nennt Rock Shox ein kleines Teil, mit dem der Pilot die Eintauchtiefe der Stütze definieren kann. Somit fährt die Stütze nicht ganz, sondern nur bis zum eingestellten, definierten Punkt ein. Der kleine Absenkbegrenzer ist mit sämtlichen Reverb-Ausführungen kompatibel.