Rock Shox SID: Der siegeshungrige Klassiker will mehr | Ride Magazin

Rock Shox SID: Der siegeshungrige Klassiker will mehr

Ein steter Goldregen an Olympia und mehr Siege an internationalen Wettkämpfen als alle vergleichbaren Gabeln: Rock Shoxs SID ist eine Macht. Damit das auch so bleibt, hat der US-Federungspionier die Vorzeigeforke unter anderem noch besser auf die anspruchsvollen Cross Country-Kurse abgerichtet. Einen lässigen Remote gibts obendrauf.

Rock Shox SID World Cup: Das ist die richtige Forke für die schnellsten Runden im Cross Country-Zirkus. 100 Millimeter Hub haben hier zu genügen und entsprechend kein Fett dran ist am Chassis. In der 27.5“-Variante liegen so wettbewerbsorientierte 1491 Gramm auf der Waage, bei der 29er-Ausgabe sind es 1537 Gramm. Neu an Bord ist eine reibungsreduzierende DebonAir-Luftfeder und ein spezielles Ventilsystem für mehr Unterstützung im mittleren Federwegsbereich.

Bei der SID RLC undSID RL gibt es neu eine 29er Version mit 120 Millimeter Hub, die 27.5 Zoll-Version federt mit 100 Millimetern. Beide Gabeln bieten einen externe Zugstufenverstellung, eine 2-Position-Druckstufenverstellung mit den Stufen Open und Lock und sind mit und ohne Remote verfügbar. Die Version RLC glänzt zusätzlich mit einer verstellbaren Low-Speed-Druckstufe in der Open-Position.

Bereits – etwa im EWS-Kreisen – aufgetaucht war die Rock Shox-Lösung, mittels einem Drehgriff die Variostütze abzusenken. Jetzt kommt diese schlanke Teil für Alle – und zwar nicht nur für die Dropper Post. Der sogenannte Twist Loc steuert auch den Lockout von Gabel und Dämpfern an. Durch seine gleichmässige Griffgrösse und leichtgängige Bedienung bietet Twist Loc eine gute Effizienz während die Hand sicher am Lenker bleiben kann. Die Funktion ist ganz einfach: Durch Drehen in den Lockout oder ins Absenken und per Knopfdruck wieder entriegeln.

Gemäss dem Motto «Einen haben wir noch», gibt Rock Shox noch eine Zugabe. In Form der Trailhead App. Diese will vom Nutzer einige Angaben zur Gabeln und zum Fahrergewicht, dann gibt die App Einstellhinweise zu Gabeln von Rock Shox ab dem Modelljahr 2018, vernknüpft sind auch Bedienungsanleitungen und Tuning-Hinweise.

www.rockshox.com