Singletrails in den Alpen sind so vielfältig wie ein Frühstücksbuffet im Wellness-Hotel. Da gibt es die alpine Version wie auf dem Eruopaweg in Zermatt. Oder die gebaute Singletrail-Piste wie auf der Tutti-Frutti-Tour in Livigno. Den unbekannten Geheimtipp wie die Abfahrt von der Dutjer Alp hinab in die Rheinschlucht bei Flims. Oder die abwechslungsreiche Variante wie von den Stoanernen Mandln hinab nach Meran. Oder die karibische Version auf Costa Rica. Alle kommen sie in der Ausgabe 04/2017 von Ride vor – ein 144 Seiten dickes Stück an Vielfältigkeit.
Doch in Ride gibt es nicht bloss die grossen und exklusiv bebilderten Touren-Reportagen. Die Ausgabe 04/2017 geht auch der Frage nach, was eigentlich der «normale» Mountainbiker ist. Sie bringt alles Wichtige und auch einiges Unwichtiges – dafür Unterhaltsames – aus der Welt des Geländeradsports. Und das alles wie immer mit überdurchschnittlich hochwertigen Bildern und einer liebevollen Gestaltung.
Inhalt Ride 04/2017:
- Umfangreiche Lounge-Seiten mit allen wichtigen Nachrichten aus dem Mountainbikesport
- Portfolio Nicolas Teichrob
- Reportage: Was ist der «normale» Mountainbiker?
- Fotoreportage: Costa Rica mit dem Mountainbike
- Im Test: Santa Cruz, Rose, Cube
- Tourenreport: Europaweg (Zermatt)
- Tourenreport: Tutti Frutti Epic (Livigno)
- Tourenreport: Dutjer Alp (Flims)
- Tourenreport: Stoanerne Mandl (Meran)
Ride 04/2017 bestellen
- Heft im Onlineshop bestellen: www.ride.ch/shop/ride0417
- Heft für Tablet-Computer beziehen: www.ride.ch/tablet
- Ride abonnieren: www.ride.ch/abo