
Der Mountainbikesport geht diesen Sommer durch die Decke. Das kriegt auch Ride zu spüren und vermeldet mit seiner Tourendatenbank ein Allzeithoch. Im Jahr 2020 wurde bereits über eine Million mal eine Tour aufgerufen. Das bedeutet eine Steigerung um satte 40 Prozent.
Viele Materiallager der Mountainbike-Hersteller sind leer gekauft, Fahrradläden arbeiten nur noch mit Wartelisten und bei Bike-Hotels klingeln die Kassen. Das ist der Sommer 2020, und dieser hinterlässt auch bei Ride sichtbare Spuren. Denn mit der Tourendatenbank kommt Ride dann ins Spiel, wenn der Kunde den Shop verlässt oder der Hotelgast in der Früh losradelt. Und in den letzten Tagen wurde hier eine symbolische Schallmauer durchbrochen: die Millionengrenze bei den Ansichten auf die Datenbankeinträge. Mehr als 1'000'000 mal wurde seit Januar eine Tour aufgerufen.
Die deutliche Aufstiegstendenz bei den Touren wiederspiegelt sich auch in den Zugriffszahlen auf die gesamte Website: Seit mehreren Monaten liegen die monatlichen Seitenaufrufe von Ride.ch bei über 600'000. Auch hier ist wie bei den Touren eine Zunahme um 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr auszumachen. Bis zu 180'000 Nutzer rufen mittlerweile pro Monat die Website auf.
Die Tourendatenbank von Ride gibts auf ride.ch/touren
Aktuelle Eckwerte von Ride.ch
- Views auf die Touren von Januar bis September 2020: 1.01 Millionen
- Anzahl verfügbare Touren: 826 Einträge
- Höchstwert monatliche Pageviews auf die gesamte Website: 686'000 Views (Mai 2020)
- Anzahl Nutzer pro Monat auf Ride.ch: 127'000 Visitors
- Zugriffe auf die Web-Karte der Singletrail Map seit Januar 2020: 118'000 Views
Gesamte Zugriffszahlen von Ride.ch herunterladen: zugriffe_ride.pdf