Pivot will mit einem Light-E-Mountainbike neue Massstäbe setzen
«Mit dem Shuttle SL schlagen wir die Brücke zwischen analogen und E-Mountainbikes“, sagt Gründer und CEO Chris Cocalis. „Du bekommst das gleiche ausgewogene und verspielte Handling eines traditionellen Mountainbikes, während der Motor dich unterstützt, als hättest du den besten und fittesten Tag auf dem Bike – und das immer
wieder! In Kombination mit feinsten Anbauteilen konnten wir ein Verhältnis aus Gewicht und Leistung schaffen, welches seinesgleichen sucht. Auf dem Trail eröffnet dir dieses Bike komplett neue Möglichkeiten, was Handling und Fahrqualität angeht.»
Alle wollen ein E-Mountainbike, welches nicht nur leichter ist, sondern auch keine Abstriche bei der Leistung macht. Mit einem Seriengewicht von unter 16,5 Kilogramm in der Grösse Medium mit der Worldcup Ausführung konnten wir das erreichen. Als Leicht-E-Mountainbike legt das Shuttle SL für diese Kategorie einen neuen Qualitätsstandard fest. 132 Millimeter Federweg am Heck, ein schlanker, kaum sichtbarer 60 Newtonmeter FAZUA Motor und ein 430-Wh-Akku runden das Paket ab. Der Motor entkoppelt sich komplett bei Nichtnutzung und ermöglicht so eine leise Fahrt ohne Widerstand. Für steile Rampen stellt die Boost-Funktion 450 Watt zur Verfügung. Bergab sorgt eine niedrige Überstandhöhe, der sportliche DW-Link-Hinterbau, ein optimiertes Carbonlayout und größenabhängige Kettenstrebenlängen für maximalen Fahrspass.
Das neue Shuttle SL wird in zwei Farbvarianten angeboten – Desert Sage Green und Blue Denim. Ausstattungsvarianten als World Cup (Fox 34 mit 140 Millimeter Federweg und DPS Dämpfer) oder Team, Pro und Ride (Fox 36 mit 150 Millimeter E-Tune und Float X Dämpfer). Sofort verfügbar bei ausgewählten Pivot-Händlern in den Größen von S bis XL.