Nicolai knackt mit Alu-Down-Country-Bike die 10-Kilogramm-Marke | Ride Magazin

Nicolai knackt mit Alu-Down-Country-Bike die 10-Kilogramm-Marke

Geringes Gewicht wird meist mit Carbon in Verbindung gebracht. Jetzt beweist Nicolai, dass das auch mit Aluminium möglich ist und präsentiert mit dem Saturn 11 SL ein Down-Country-Bike, das die Zehn-Kilogramm-Marke knackt. Mit erlesenen Teilen gibt’s das edle Modell aber nur in einer limitierten Auflage.

Als Boutique-Marke war Nicolai in der Vergangenheit eher dafür bekannt, hochwertige Rahmenkits zu liefern, die dann als Basis für exklusive Custom-Aufbauten dienten. Seit etlichen Jahren setzt der deutsche Hersteller aus dem Leinebergland aber auch verstärkt auf Kompletträder, bei denen man über einen Online-Konfigurator aus einer Anzahl vorgegebener Ausstattungsoptionen wählen kann. Mit dem Saturn 11 SL präsentiert Nicolai jetzt erstmals ein limitiertes Serienmodell mit einer kompromisslosen Custom-Build Ausstattung.

Elf Kilogramm sind «zu viel»

Das aktuelle Saturn 11 wurde auf der 2022er Eurobike vorgestellt und konnte bald einige sehr gut Testresultate vorweisen: Ein agiles Fullsuspension Bike aus Aluminium mit kleinem Federweg aber einer flachen Geometrie und Trail-Qualitäten, das den Bogen von Down-Country- bis Trail-Bike spannt und dabei die Elf-Kilogramm-Marke knackt.

Doch das war den Metallern aus Niedersachsen offensichtlich nicht genug, denn mit dem Saturn 11 SL unterbieten sie nun sogar die Zehn-Kilgogramm-Latte. Dass dafür ein tiefer Griff in die Schublade exklusiver Custom-Komponenten nötig war, versteht sich. Herausgekommen ist ein Juwel mit einer Ausstattung, die es so noch nie an einem Serienmodell gab.

Ungewöhnliche Serienausstattung

Am Saturn 11 SL kommt erstmals die brandneue, ultraleichte Samurai-XC-Upside-Down-Gabel von Intend mit 120 Millimeter Federweg zum Einsatz. Sie wird, wie der Saturn Rahmen komplett in Deutschland entwickelt und gefertigt. Am Heck sorgt ein DT-Swiss-Dämpfer «R 232 ONE» für Ruhe, Traktion, Komfort und 105 Millimeter Federweg. Ein weiteres Highlight an diesem Bike ist der ebenfalls in Deutschland gefertigte Laufradsatz von Pi Rope, der Vectran Textilfasern als Speichen verwendet und in seiner neuen Ausführung exklusiv am Saturn 11 vorgestellt wird. Die jüngste Generation der NonPlus-Naben in Kombination mit Bike Aheads «Two Six» Felge bringen diesen Laufradsatz auf ein unglaubliches Gewicht von 908 Gramm.

Bei diesen Hauptkomponenten der Referenzklasse ist es naheliegend, dass ein Sram-AXS-Antrieb der höchsten Kategorie Gangwahl und Vortrieb regelt. Auf diesem Niveau geht es beim Saturn 11 SL weiter durch die Charts: Magura-MT8-Bremsen mit Oak Components Hebel, ein extraweit klemmender Intend «Grace» Trail-Vorbau, Carbon Flatbar und Sattelstütze von Bike Ahead und ein «612 R» Carbon-Sattel von SQlab, um ein paar Perlen zu zählen.

Funktion vor Gewicht

Grosse Lagerstützbreiten und lastoptimierte Frästeile sorgen beim Saturn für eine hohe Steifigkeit am Heck und für direkten, verlustfreien Vortrieb. Die Kinematik des feinfühlig ansprechenden Horst-Link Hinterbaus wurde speziell für die progressive Charakteristik kleinvolumiger Luftdämpfer ausgelegt, mit einer deutlichen Anti-Squat Charakteristik, damit das Bike effizient klettert und verlustfrei beschleunigt. Die Geometrie ist von Nicolais Geolution-Konzept inspiriert, das sich vereinfacht auf die Formel «lang, flach, schnell» bringen lässt. Der relativ lange Hauptrahmen mit 455 Millimeter Reach in Grösse M und ein 74.5 Grad Sitzwinkel ermöglichen eine moderat sportliche, zentrale Körperposition für effizientes Pedalieren und eine gute Bike-Kontrolle. Der flache Lenkwinkel von 67.6 Grad sorgt für Laufruhe und bietet Sicherheitsreserven auf schnellen Abfahrten und technisch anspruchsvollen Trails.

Nicolai betont, dass es beim Saturn 11 SL nicht allein darum geht, ein bestimmtes Zielgewicht zu unterbieten, sondern dass Funktion, Zuverlässigkeit und Performance stets an erster Stelle stehen. «Leicht können viele», sagt CEO und Gründer Kalle Nicolai. «Uns ging es aber vor allem darum, dass dieses Bike seine Leistung auch auf den Trail bringt, wenn es hart zur Sache geht, dass es richtig Spass macht und echte Nehmerqualitäten hat.»

Wie eingangs erwähnt, gibts das Saturn 11 SL nur in limitierter Stückzahl. Die vorgesehenen ist auf 99 Stück können ab sofort bestellt werden.

Die Ausstattung im Detail   

  • Rahmen:   Nicolai Saturn 11 - 29 - 2023
  • Steuersatz:   Reset Racing Flatstack A4 ZS44/56
  • Dämpfer:   DT Swiss R232 One 190x45mm
  • Gabel:   Intend Samurai XC 120mm
  • Bremsen:   Magura MT 8 - OAK Components
  • Bremsscheiben:   Magura Storm SL.2 180mm
  • Laufräder:   Pi ROPE Two Six NonPlus 29 Zoll
  • Reifen:   Wolfpack Race 29x2,25 Zoll
  • Schläuche:   Tubolito S-Tubo 29 Zoll
  • Antrieb:   Sram XX1 AXS
  • Lenker:   Bike Ahead «The Flatbar»
  • Vorbau:   Intend Grace Trail
  • Sattelstütze:   Bike Ahead «The Straight» 31,6x400mm
  • Sattel:   SQlab 612 R Carbon
  • Sattelklemme:   Tune Schraubwürger 34,9 mm black
  • Griffe:   SQlab 711 R
  • Gesamtgewicht:   Gr. M (ohne Pedale) 9.95 kg
  • Preis (inkl. 19% MwSt) 11799.00 €uro

nicolai-bicycles.com