Mitterwallner feiert ersten Weltcup-Sieg, Buri siegt bei den U23 | Ride Magazin

Mitterwallner feiert ersten Weltcup-Sieg, Buri siegt bei den U23

Mona Mitterwallner gewinnt in Andorra ihr erstes Weltcup-Rennen.

Die erst 21-jährige Österreicherin Mona Mitterwallner holt in Andorra ihren ersten Elite-Weltcup-Sieg und verweist Alessandra Keller und Pauline Ferrand-Prevot auf die Ehrenplätze. Im U23-Rennen der Frauen fährt Noëlle Buri aufs oberste Treppchen, gefolgt von Ronja Blöchlinger und der Französin Noemie Garnier.

 

Zu Beginn sind es die Italienerin Martina Berta und Pauline Ferrand-Prevot, die sich vom Feld absetzen. Doch bereits im ersten langen Aufstieg zieht die Weltmeisterin alleine von dannen, so wie sie das schon oft tat, Berta bricht etwas ein. Eingangs der zweiten Runde beträgt die Lücke bereits gut 20 Sekunden auf Berta und die aufschliessenden Verfolgerinnen Alessandra Keller und Evie Richards (GBR). Doch Ferrad-Prevots Vorsprung beginnt bald zu schrumpfen. Noch Ende der Runde schliesst Keller die Lücke zur Weltmeisterin und geht sogleich vorbei. Auch die junge Österreicherin Mona Mitterwallner kommt allmählich näher und liegt zu Beginn der dritten Runde nur zehn Sekunden zurück. Die Französin kann das Tempo von Keller nicht mehr halten und wird bald von der Österreicherin auf- und überholt, die wiederum wenig später zu Keller aufschliesst. Ein Fahrfehler beschleunigt den Zusammenschluss noch.

Knapp eine Runde machen Keller und Mitterwallner gemeinsame Sache, dann aber setzt sich die 21-Jährige leicht von der Schweizerin ab. An gleicher Stelle, wo sie eine Runde zuvor einen Fahrfehler beginnt, kommt Keller abermals ins Stocken, und ihr Rückstand auf die Österreicherin wächst schnell auf rund 15 Sekunden an. Keller gibt alles, um die Lücke wieder zu schliessen, doch Mitterwallner hält mit der gleichen Pace dagegen, das während einer Runde. Auf den letzten Kilometern büsst Keller nochmals etwas an Zeit ein und gibt Mitterwallner wieder etwas Luft, die wenig später ihr erstes Weltcup-Rennen bei der Elite gewinnt und erst einmal ihr Glück ausweint. Die ersten Emotionen überwunden, erklärt Mitterwallner: «Dieser Sieg bedeutet mir sehr viel. Gefühlt habe ich ewig darauf warten müssen, auch wenn ich erst 21 bin. Oft war ich nahe dran, aber immer kam irgendwas dazwischen. Heute hat endlich alles gepasst!»

Keller freut sich über Rang zwei, nachdem sie am Freitag das Short-Track-Rennen für sich entschieden hatte. «Das war ein super Weekend, und ich war nicht weit weg vom Sieg. Allerdings wurde es in den letzten beiden Runden sehr hart und kalt. Dazu kosteten meine Fahrfehler zusätzlich Zeit, vor allem aber war Mona heute einfach etwas stärker.»

Pauline Ferrand-Prevot wird gegen Ende noch von Landsfrau Loana Lecomte bedrängt, schafft es aber noch auf Platz drei. Evie Richards komplettiert das Podium mit Platz fünf. Jolanda Neff und Nicole Koller belegen die Plätze 13 und 14, die Österreicherin Laura Stigger fährt auf Platz 17, während Nina Benz als beste Deutsche 24. wird.

Resultate XCO Frauen

Schweizer Doppelsieg

Die Neuseeländerin Samarah Maxwell zeigt zu Beginn des U23-Rennens ihr Weltmeistertrikot ganz vorne. Dann aber schliesst die Schweizerin Noëlle Buri (BiXS Performance Race Team) zu Maxwell auf. In Runde drei bricht Maxwell ein und Buri führt das Rennen solo an, rund 15 Sekunden dahinter ihre Landsfrau Ronja Blöchlinger.

Büri kann ihr Vorsprung bis ins Ziel noch ausbauen und gewinnt ihr erstes Weltcup-Rennen der Saison 2023. Blöchlinger (Liv Factory Racing) bringt Rang zwei ins Trockene, während Noemie Garnier (FRA/Scott Creuse Oxygene Gueret) von Position sechs viel Boden gut macht und der Weltmeisterin auf der letzten Runde noch Platz drei abluchst.

Rangliste XCO U23-Frauen