Mavic überarbeitet Crossmax-Serie | Ride Magazin

Mavic überarbeitet Crossmax-Serie

Leichter, steifer und haltbarer – das sind drei der Merkmale, welche die komplett überarbeitete Crossmax-Serie auszeichnet. Mit der neuen Serie deckt man den Federwegbereich von 100 bis 180 Millimeter ab.

Der Laufradsatz «SLR» ist für den Cross-Country-Einsatz, der «ST» deckt den Allmountain-Bereich ab und der neue «SX» reicht von Enduro- bis Freeride. Dabei bringt die Kombination aus einer neuen leichteren Nabe, weniger und anders angeordneten Speichen sowie einer neuen runderen Felge die Verbesserung zu den Alten Modellen.

Naben optimiert
Dank maximal ausgefrästem Nabenkörper sind die neuen Naben leichter geworden und sie weisen eine hohe Kompatibilität mit den gängigen Achsstandards auf. Die Naben können durch simples Wechseln von Distanzadaptern auf jeden gängigen, sinnvollen Achsstandard umgebaut werden. Ebenso einfach ist auch die Wartung: Nabeneinstellschraube mittels mitgeliefertem Schlüssel lösen, Achse samt Body und Kassette herausziehen, Dreck entfernen, fetten und wieder montieren.
Gleichzeitig wurden die antriebsseitigen Flansche weiter nach aussen gezogen. Zusammen mit dem neuen Felgendesign ist dadurch eine gleichmässigere Speichenspannung möglich, was das Laufrad steifer und haltbarer macht.
Ebenfalls überarbeitet wurde der Freilauf. Neu sind vier anstelle von zwei Sperrklinken verbaut. So ist das Laufrad direkter und damit antriebsstärker.

Runderes Felgendesign
Dank eines runderen Felgendesigns soll auf der Felge weniger Stress durch Reifendruck und Speichenzug wirken. Dies macht alle drei Felgen trotz weniger Gewicht widerstandsfähiger. Im Falle der «SLR» konnte man dadurch sogar die Felgen-Innenbreite von 17 auf 19 Millimeter erhöhen.

Weniger Speichen bei SLR und ST
Während beim «SX» vorne und hinten weiterhin 24 Speichen zweifach gekreuzt eingespeicht wurden, verwendet man beim «SLR» und beim «ST» neu weniger Speichen. Der Cross-Country-Laufradsatz «SLR» verwendet vorne und hinten nur noch 20 Speichen. Die antriebsseitigen Speichen auf der Hinterradnabe sind radial eingespeicht. Bei der Vorderradnabe hat man beide Seiten zweifach gekreuzt eingespeicht. Beim «ST» verfügt nur das Hinterrad über 20 Speichen, ebenfalls auf der Antriebsseite radial eingespeicht. Vorne ist alles wie gehabt.

Mögliche Achsstandards
SLR vorne: 9/15 mm
SLR hinten: 9/12 mm, 135/142 mm
ST vorne: 9*/15/20* mm
ST hinten: 9/12 mm, 135/142 mm
SX vorne: 9*/15/20 mm
SX hinten: 9/12 mm, 135/142 mm
(*mit optionalen Adaptern)

 

Mavic ST
Mavic SX
Mavic SLR

www.mavic.com

Weitere Produktenews für das Modelljahr 2012: www.ride.ch/neuheiten2012