MAVIC: Crossmax SL werden überarbeitet | Ride Magazin

MAVIC: Crossmax SL werden überarbeitet

Es war eines der Highlights an den diesjährigen Herbstmessen, doch in der damals gezeigten Form wird es die Bikeshops nie erreichen: Denn das «Crossmax SL»-Vorderrad von Mavic (Felgenbrems-Version) muss überarbeitet werden. Zwei filigrane Aluflansche, verleimt mit dem Kohlefaser-Nabenkörper, bildeten beim ersten Entwurf die tragende Mitte des Rades. Was bei den Prototypen noch hielt, klappte bei einer ersten Produktionsserie nicht mehr: Die Flansche erwiesen sich als nicht ausreichend verwindungssteif.

Mavic ortet das Problem bei seinen Zulieferern, welche die benötigte Aluminiumlegierung für die Nabenflansche nicht in gleichbleibend hoher Qualität liefern könnten. Um den Kunden lange Wartezeiten zu ersparen, greift Mavic nun auf die bewährte Crossmax-Vorderradnabe aus Aluminium zurück, die farblich ans neue Design angepasst wird. Dadurch wird das Gewicht eines vorderen Rades vom Typ «Crossmax SL» von 650 auf 680 Gramm steigen ? für ein Schlauchlos-Komplettrad noch immer sensationell wenig, wiegen doch die meisten UST-Reifen in etwa gleich viel…