Magura legt die kabellose Dropper neu auf | Ride Magazin

Magura legt die kabellose Dropper neu auf

Mit dieser dritten Evolutionsstufe der Vyron präsentiert Magura die komplette Neuentwicklung der kabellosen Sattelstütze. Dank intuitiver Bedienung, blitzschneller Reaktions- und Ausfahrgeschwindigkeit und hoher Widerstandsfähigkeit soll die neue Vyron MDS-V3 nun benutzerfreundlicher und zuverlässiger sein.

Vor sechs Jahren läutete Magura eine neue Ära der elektronisch gesteuerten Fahrradkomponenten ein. Die Vyron war die erste Vario-Sattelstütze auf dem Markt, die mit einer Funkfernbedienung ausgestattet war – ein gutes Produkt, das aber Schwächen wie eine verzögerte Reaktionszeit hatte und nicht intuitiv zu bedienen war. Nun bringt Magura die dritte Evolutionsstufe der Vyron, die von Grund auf neu entwickelt wurde. Sie soll nun neue Massstäbe in Sachen intuitiver Bedienung, Belastbarkeit und Schnelligkeit setzen.

Neue, intuitive Bedienung

Die Sattelstütze und die Fernbedienung wurden von Grund auf neu konzipiert. Die Vyron-MDS-V3-Fernbedienung lässt sich ergonomisch an der Unterseite des Lenkers platzieren, genau wie der Schalthebel auf der rechten Seite. Sie ist leicht mit dem Daumen zu erreichen und kann optional mit Maguras Shiftmix-Klemme am Bremsgriff befestigt werden. Ein Aluminium-Schutzring sorgt für hohe Stoss- und Sturzfestigkeit.

Die Kommunikation zwischen der Fernbedienung und der Sattelstütze erfolgt schnell und verzögerungsfrei über Bluetooth. Die intuitive Bedienung der neuen Vyron MDS-V3 ähnelt der herkömmlicher, kabelgebundener Sattelstützen – die Sattelstütze verstellt sich so lange, wie der Bedienhebel der Fernbedienung mit dem Daumen betätigt wird.

Hohe Widerstandsfähigkeit dank neuem Batteriekonzept

Schlamm, Feuchtigkeit und Schmutz sind die Feinde jeder Elektronik. Um die Steuereinheit zu schützen, verzichtet Magura bei der Vyron MDS-V3 auf eine Ladebuchse und setzt stattdessen auf eine abgedichtete Batterieabdeckung. Die Stromversorgung erfolgt über eine austauschbare CR2-Lithium-Batterie mit einer Lebensdauer von mindestens einem Jahr. Dank diesem Batteriekonzept ist die neue VYRON IP67-zertifiziert und überstehe sogar ein kurzes Eintauchen in Wasser.

Neue Hydraulik für mehr Geschwindigkeit

Auch die Hydraulik im Inneren der Sattelstütze sei kompromisslos auf Geschwindigkeit ausgelegt. Das völlig neu gestaltete Innenleben der Stütze sowie ein neuer, schnellerer Antrieb sorgen für einen besseren Ölfluss zwischen den Hydraulikkammern. Dadurch soll die Sattelstütze blitzschnell abgesenkt werden können, wenn der Fahrer es am meisten braucht.

Die Magura MDS-V3 ist in zwei Durchmessern und vier Hubvarianten (100 mm, 125 mm, 150 mm und 175 mm) erhältlich. Durch den Austausch der Innenrohrbasis lässt sich der Hub der Sattelstütze einfach von 175 auf 150 Millimeter und von 125 auf 100 Millimeter verstellen. Das spart Geld, erhöht die Flexibilität und sorgt dafür, dass die Vyron auch an anderen Fahrrädern schnell und einfach montiert werden kann.

Der unverbindliche Verkaufspreis der Magura Vyron MDS-V3 beträgt 579.90 Euro inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer. Sie kann ab dem 21. November im Fachhandel bestellt werden und wird voraussichtlich ab Dezember ausgeliefert. Der Verkaufsstart erfolgt ausschliesslich in Europa.

Regelmässiger, kostenloser Service

Vom Verkaufsstart bis zum 28. Februar 2023 können die ersten 1000 Kunden ihr Vyron unter www.magura-vyron.com für einen regelmässigen Service im Wert von 139 Euro kostenlos registrieren. Der Kunde kann den Servicetermin frei wählen, Magura empiehlt jedoch, den Service nach etwa einer Saison durchzuführen.

Technische Daten

•    Material: Aluminium
•    Länge: 396, 421, 446 mm, 471 mm (je nach Hubvariante)
•    Verstellbereich: 100 mm, 125 mm, 150 mm, 175 mm
•    Traveloption: von 175 auf 150 mm und von 125 auf 100 mm (und entgegengesetzt)
•    Einstecktiefe: 120 mm
•    Sitzposition: 0 mm Setback
•    Batterie: austauschbar, CR2 in Sattelstütze, CR2032 in Remote
•    Batterielaufzeit: ca. einem Jahr Einsatz
•    Fernbedienung: Wireless Remote Control
•    Montage: kompatibel mit einzelner Klemmschelle, MAGURA Shiftmix & SRAM Matchmaker
•    Dichtigkeit: IP67 Zertifizierung (staubdicht und Schutz vor zeitweiligem Untertauchen)
•    Gewicht: 700 g (Sattelstütze) / 40 g (Remote) ; Angaben +/- 5%; ohne Batterien
•    UVP: 579,90 € (inkl. 19% dt. MwSt) / 492,92 GBP

magura.com

 

 

Fotograf

Rudi Schedl


Weitere News zu diesem Artikel